Alle Episoden

RE-RELEASE: Kranke Kinder und unsichere Mütter

RE-RELEASE: Kranke Kinder und unsichere Mütter

23m 11s

Krankes Kind - das erste Mal Fieber, viele junge Mütter sind dann hilflos und ratlos. Verena kennt das und war oft mit ihrem Sohn Henry beim Arzt oder im Kinderkrankenhaus, weil sie unsicher war und nicht wusste, was sie tun sollte. Ihre Meinung, lieber einmal mehr zum Arzt als zu spät zu handeln. Sabrina ist da entspannter und meint, man muss sich immer das ganze Kind ansehen und dann beurteilen. Jede Mutter reagiert anders, wenn ihr Kind krank ist. Es gibt kein falsch oder richtig, meinen Sabrina und Verena, aber es ist wichtig, dann auch einen guten Kinderarzt zu haben,...

Herzschmerz garantiert: Die erste Nacht ohne Baby

Herzschmerz garantiert: Die erste Nacht ohne Baby

46m 16s

Mela hat's gewagt…Sie hat die erste Nacht ohne ihren Baby Boy verbracht und mit Alina in Hamburg übernachtet. In dieser Folge sprechen die beiden über die (nicht besonders erfolgreichen) Reisevorbereitungen, lästiges Abpumpen und das ganze Gefühlschaos, das mit der ersten Nacht ohne Baby einhergeht. Und nicht nur das: Denn wie das bei zwei besten Freundinnen nun mal so ist, schweifen die beiden auch ein wenig in andere Themen ab… Spoiler Alert: In dieser Folge erfahrt ihr auch, welches neue Schimpfwort Peanut auf einmal gerufen hat… Egal, ob ihr die erste Nacht ohne Kind schon hinter euch gebracht oder noch vor...

RE-RELEASE: Von der U1 bis zur Schul-Eingangs-Untersuchung

RE-RELEASE: Von der U1 bis zur Schul-Eingangs-Untersuchung

21m 57s

Kinder durchlaufen viele Untersuchungen von der U1 direkt nach der Geburt bis zur Schuleingangsuntersuchung. Solche Untersuchungen bedeuten für Eltern und später auch für die Kids immer etwas Aufregung. Ja, und es gibt sogar Eltern, die die Kinder auf solche Untersuchungen regelrecht trainieren. Unsere Mütter Sabrina und Verena sehen das kritisch. Denn solche Untersuchungen sind ja dafür da, den Entwicklungsstand der Kinder zu dokumentieren und mögliche Defizite festzustellen, die man dann ja beheben kann. Und letztendlich sollen Eltern durch diese Untersuchungen ja auch Sicherheit bekommen. Üben oder nicht vor solchen Untersuchungen - diese Fragen stellen sich viele Mütter. Sabrina und Verena...

Tabuthema Stille Geburt: Wir sprechen drüber!

Tabuthema Stille Geburt: Wir sprechen drüber!

65m 19s

In dieser Folge geht es um sensible, aber so wichtige Themen: Fehlgeburten und stille Geburten. Darüber sprechen wir mit unserer Gästin Lisa. Sie ist Mama von vier Kindern, zwei davon hat sie während der Schwangerschaft verloren. Und Lisa hat eine Vision: Sie möchte mit dem Tabu rund um Fehlgeburten und späte Schwangerschaftsabbrüche aufräumen und auch anderen Betroffenen eine Stimme geben. Darum erzählt sie uns offen und ehrlich von ihren Erfahrungen. Wir sprechen über Fehler im System, die richtige Hilfe durch Freunde und Familie und letztendlich über Wege, den Verlust zu integrieren. Wenn ihr gerade ähnliche Erfahrungen macht oder gemacht habt:...

Sonderepisode

Sonderepisode "Real Talk zu KiTa-Streiks"

41m 34s

Heute geht es um ein höchstaktuelles und -emotionales Thema: Den KiTa-Mangel. Alina kann da ein Lied von singen und selbst Mela mit ihrem acht Monate alten Baby Boy bekommt die Betreuungsengpässe in Deutschland zu spüren. In dieser Folge sprechen die beiden über kurzfristige KiTa-Schließungen, utopische Ansprüche von Arbeitgebern und die gesellschaftlichen Hintergründe des Ganzen. Denn eins ist klar: Arbeit und Kinderbetreuung ohne Unterstützung von der Familie oder Babysittern unter einen Hut zu bekommen funktioniert so einfach vorne und hinten nicht…

Gut gemeint, aber toxisch: Vergiftete

Gut gemeint, aber toxisch: Vergiftete "Experten"-Tipps

42m 38s

"Ziehen Sie Ihrem Kind mal lieber eine Jacke an" oder "Kein Wunder, dass die Kleinen heutzutage nicht mehr schlafen können bei diesen ganzen neumodischen Erfindungen" - Solche Kommentare haben alle Mamas schon mal gehört. Sei es von der Familie oder auch von völlig Fremden auf der Straße. Und solche Kommentare sind gar nicht mal so ohne. Denn gerade in der ersten Zeit mit Kind fühlen sich Mütter noch besonders verletzlich und schnell verunsichert in dem was sie tun.

Heute sprechen Mela und Alina über ihre Erfahrungen mit Mom-Shaming und was toxische Tipps von vermeintlichen "Expert:innen" mit ihnen machen. Es geht...

Wie soll ich das alles bloß schaffen?! Haushalts-Hacks mit Cleanfluencerin

Wie soll ich das alles bloß schaffen?! Haushalts-Hacks mit Cleanfluencerin "Goldkindchen_"

51m 10s

Kennt ihr das auch? Dieses Gefühl, Kind, Job und Haushalt einfach nicht unter einen Hut zu bekommen? Und fragt ihr euch auch manchmal, wie andere das eigentlich schaffen? Damit seid ihr nicht allein! Unserer heutigen Gästin Jenny ging es genauso, als ihre Elternzeit vorbei war und sie auf einmal nicht mehr genug Zeit für die alltäglichsten Dinge hatte. Also hat sie kurzerhand aus der Not eine Tugend gemacht und einen Instagram-Account gegründet. Unter dem Namen "Goldkindchen_" postet sie dort Content rund um Zeitmanagement, Alltagsorganisation und Haushalts-Hacks. Und Alina und Mela fragen Jenny natürlich zu all diesen Themen aus. Hört rein,...

Geld, Haushalt, Kinder…So wird Familie fairer! Mit Ronja und Louisa von

Geld, Haushalt, Kinder…So wird Familie fairer! Mit Ronja und Louisa von "equaly"

50m 42s

In dieser Folge ist geballte Female Power am Start! Mela und Alina sprechen nämlich mit Ronja und Louisa, den Frauen hinter der App "equaly". Mit der App können Paare alltägliche Aufgaben, wie Hausarbeit und Kinderbetreuung fair untereinander aufteilen. Denn noch heute übernehmen Frauen im Durchschnitt weitaus mehr davon als Männer! Besonders schockierend sind die Zahlen für Mütter: Durch unbezahlte Care-Arbeit verlieren Frauen mit Kindern nämlich zwischen 40 und 70 Prozent ihres Lebenseinkommens (!) im Vergleich zu kinderlosen Frauen. Dass das echt gar nicht mehr zeitgemäß ist und warum es den beiden trotzdem nicht um eine strikte 50/50-Aufteilung geht, erfahrt ihr...

Angst im Gepäck - Fernreisen mit Baby

Angst im Gepäck - Fernreisen mit Baby

52m 6s

Mela ist zwar schon eine ganze Weile wieder da, aber in dieser langersehnten Folge erzählt sie endlich von ihrer Elternzeit auf Sri Lanka und beantwortet eure Fragen rund um Reisevorbereitungen, Ängste, Jetlag und Co. Es geht um den Reiseablauf, Impfungen, kalte Füße kurz vor der Reise, Babyschlaf mit Zeitverschiebung, das perfekte Alter für Fernreisen, Paar-Zeit im ersten Jahr mit Kind und, und, und… Auch Alina berichtet von ihrer Elternzeit im Ausland und gibt noch den ein oder anderen Tipp. Also, wenn ihr auch plant, eure Elternzeit im Ausland zu verbringen, aber noch ein bisschen Bammel habt, dann ist diese Folge...

Was ihr für eine selbstbestimmte Geburt wissen müsst! Mit Autorin Lena Högemann

Was ihr für eine selbstbestimmte Geburt wissen müsst! Mit Autorin Lena Högemann

50m 9s

Unangekündigte Eingriffe, unangebrachte Kommentare oder nichts essen und trinken dürfen… Gewaltvolle Erfahrungen unter der Geburt sind in Krankenhäusern leider keine Seltenheit. Auch Gästin Lena Högemann hat eine traumatische Geburt hinter sich. Mit den Erinnerungen hatte sie lange zu kämpfen. Über ihre gewaltvolle erste Geburt und ihre selbstbestimmte zweite Geburt hat sie ein Buch geschrieben und teilt ihre Erfahrungen in dieser Folge mit Mela und Alina. Es geht um den Umgang mit traumatischen Erlebnissen, aber auch um die richtige Vorbereitung auf eine gewaltfreie und vor allem selbstbestimmte Geburt. Denn beim Gespräch wird klar: Vielen Frauen fällt es schwer, übergriffige Handlungen von...