Alle Episoden

Tabu Totgeburt: Eine Betroffene berichtet

Tabu Totgeburt: Eine Betroffene berichtet

52m 50s

In dieser Folge geht's um ein brandaktuelles Thema, denn seit dem 1. Juni 2025 sind die neuen Regelungen zum Mutterschutz bei Fehl- und Totgeburten in Kraft getreten. Darum spricht Mela mit Hörerin Angelika über ihre Erfahrungen als Sternenkind-Mama und die Herausforderungen, die sie im medizinischen System erlebt hat. Angelika teilt ihre Geschichte, die von der Diagnose bis zur Stillen Geburt ihrer Tochter reicht, und thematisiert die persönliche Tragödie im so unpersönlichen System, die viele Eltern in ähnlichen Situationen durchleben. Dabei ordnen die beiden die neuen Mutterschutz-Regelungen ein und erklären, warum diese nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung sind....

Schulwahl und Co. - Neue Ära, neue Ängste

Schulwahl und Co. - Neue Ära, neue Ängste

48m 50s

In dieser Folge kommt Mela mal wieder mit einer ihrer besten Freundinnen zusammen und in einem lockeren Gespräch reden die beiden sich ein paar Mama-Sorgen von der Seele. Freundin Alina war schon mal in einer Folge zu Gast, hat zwei Kinder und ihr Sohn kommt nächstes Jahr in die Schule. Genau darum soll's in dieser Folge auch gehen: Schulwahl, Einschulung, Trennungsangst, Handys und alles, was sonst so mitschwingt. Bei Melas Baby Boy ist die Einschulung zwar noch ein bisschen hin, aber trotzdem macht sie sich schon Gedanken: Was, wenn der Kleine keinen Anschluss findet? Oder ihm der Leistungsdruck zu hoch...

Spiel-Ideen fürs Kleinkind (und Mama)

Spiel-Ideen fürs Kleinkind (und Mama)

32m 47s

Kinder zu beschäftigen kann ein echter Vollzeitjob sein…und deswegen verrät euch Mela in dieser Folge, was sie tagtäglich mit ihrem Kleinkind spielt. Ganz hoch im Kurs ist gerade alles, was draußen stattfindet: Wasserspiele, Bällebad, Tiere angucken… Aber auch für drinnen hat Mela ein paar Ideen parat. Und in dem Zusammenhang ganz wichtig: Spiele wählen, die einem selbst Spaß machen. Klar, das Kind soll seine Interessen ausleben, aber stundenlang Bauklötze aufeinanderstapeln, kann ja auch ein bisschen ermüden… Also, lasst euch inspirieren und kommentiert auch gerne, was ihr mit euren Kindern so spielt! ⁠:)

Ernährungs-Basics von Schwangerschaft bis Kleinkindalter mit @doctorlotta

Ernährungs-Basics von Schwangerschaft bis Kleinkindalter mit @doctorlotta

46m 49s

Worauf muss ich bei der Ernährung von meinem Kind achten? Eine Frage, die sich wohl alle Eltern stellen. Deswegen hat sich Mela eine Expertin eingeladen: Dr. Judith Schaus ist Familienärztin und vielleicht kennt ihr sie schon als @doctorlotta von Instagram. In dieser Folge geht sie die Ernährungs-Basics mit Mela durch und startet dabei ganz am Anfang: In der Schwangerschaft. Denn was wir Mamas da essen, hat schon Einfluss auf die Gesundheit unseres Babys. Außerdem erklärt Judith, was es mit dem Begriff "Mikrobiom" auf sich hat, warum das so wichtig für uns ist, welche Lebensmittel wir unbedingt in die Ernährung unserer...

Optimale Frustration: Warum Kinder auch mal scheitern dürfen

Optimale Frustration: Warum Kinder auch mal scheitern dürfen

22m 54s

Auch mal nicht das bekommen, was man will - und damit klarkommen. Eine Fähigkeit, die Kinder lernen sollten. Im Leben kann man sich schließlich nicht alles aussuchen. Aber wie sieht die "optimale Frustration" aus? Ab welchem Alter können Kinder Frustration überhaupt aushalten? Und wie schafft man es, die Bindung zum Kind dabei nicht kaputt zu machen? Fragen, die Mela sich auch jetzt schon mit ihrem Eineinhalbhalbjährigen stellt. Wie sie dem Kleinen erklärt, dass ihre Energie am Ende des Tages aufgebraucht ist und er doch bitte nicht mehr mit dem Essen wirft, mit welchen Sätzen sie ihn motiviert Dinge erstmal alleine...

10 Dinge, für die ich mich nicht mehr entschuldige

10 Dinge, für die ich mich nicht mehr entschuldige

32m 54s

Wer Kinder hat, weiß: Zuspätkommen gehört zum Alltag, Zuhause herrscht grundsätzlich Chaos und das Kind von Smartphone und Co. fernzuhalten klappt mehr schlecht als recht. Und obwohl es allen Eltern so geht, haben wir trotzdem ständig das Bedürfnis, uns dafür zu entschuldigen und den Ansprüchen anderer gerecht zu werden. Aber davon hat Mela die Nase voll! In dieser Folge erzählt sie euch, wofür sie sich als Mama nicht mehr entschuldigt - und warum ihr das auch nicht mehr machen solltet!

Für was entschuldigt ihr euch nicht mehr? Lasst gerne einen Kommentar da. :)

Schluss mit Sorgen und Ängsten - Mit Psychologin Jill Baier

Schluss mit Sorgen und Ängsten - Mit Psychologin Jill Baier

48m 14s

Mama sein bedeutet, dass du dir dein Leben lang Sorgen machst? Nein! Jedenfalls nicht zwingend. Wie man sorgenfreier durchs Leben geht, erzählt Psychologin Jill Baier in dieser Folge. Sie erklärt den Unterschied zwischen Fakten und Hypothesen, berät Mela bei ihren akuten Sorgen und Ängsten und gibt Tipps, wie auch ihr euren Kopf ruhig stellen könnt. Mit ein bisschen Training können nämlich sogar die größten Overthinker ihre Gedanken in den Griff bekommen. Wieso es manchmal schon reicht, Dinge langsamer zu machen, warum nur 10 Prozent von unserem Stress im Außen und die restlichen 90 Prozent in unserem Kopf entstehen und mit...

Das vermisse ich am Leben ohne Kind

Das vermisse ich am Leben ohne Kind

30m 45s

Mama oder Papa werden ist ein großer Einschnitt im Leben: Man ist ständig fremdbestimmt, Me-Time gibt's so gut wie gar nicht mehr und man denkt 24/7 nur ans Kind. Was Mela an der Zeit vor ihrem Baby Boy vermisst, erzählt sie euch in dieser Folge. Spoiler: Ihr werdet's nachempfinden können. Außerdem geht's in der Folge um das kontroverse Thema "Regretting Motherhood", die Muttertät und die fehlende Leichtigkeit im strukturierten Eltern-Alltag. Was vermisst ihr an eurem alten Leben? Schreibt's in die Kommentare. Es ist nämlich völlig okay ohne schlechtes Gewissen darüber zu sprechen!

Von KiTa-Keim bis Notfall: Gesundheits-Guide mit

Von KiTa-Keim bis Notfall: Gesundheits-Guide mit "Hand, Fuß, Mund"

52m 41s

Welche Kinderkrankheiten muss ich auf dem Schirm haben? Gegen was sollte ich mein Kind impfen lassen? Und wann gebe ich ihm Fiebersenker? Diese Fragen werdet ihr da draußen euch bestimmt schon mal gestellt haben. Und deswegen spricht Mela in dieser Folge mit den Kinderärzten Nibras und Florian vom Podcast "Hand, Fuß, Mund". Warum es so wichtig ist, dass ihr eure Kinder gegen Masern impfen lasst, welche Gefahren im Haushalt lauern können, warum Gadgets wie der AtemRetter in Notsituationen nicht unbedingt hilfreich sind, ab welchem Alter Kinder Nüsse essen dürfen und wann ein Kind "zu krank" für die KiTa ist, erzählen...

Weniger Mama, mehr ich - So klappt's

Weniger Mama, mehr ich - So klappt's

29m 26s

Gleichberechtigung zu leben ist nicht leicht - besonders als Mama! Irgendwie ist man dann doch immer diejenige, die mehr Zeit mit dem Kind verbringt, Arzttermine vereinbart und nebenbei noch den Haushalt schmeißt. Mela geht's da nicht anders. Aber sie will raus aus diesem Teufelskreis. Und deswegen spricht sie in dieser Folge über Mikrofeminismus. Oder anders gesagt: Mit welchen kleinen Veränderungen sie sich mehr Freiheiten im Mama-Alltag erkämpft. Los geht's schon bei der Me-Time. Anstatt die kostbare Zeit mit schlechtem Gewissen und in Gedanken beim Kind zu verbringen, schaltet Mela wirklich mal ab und sagt sich ganz aktiv: "Du hast diese...