Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Hey, ihr Lieben!

Ich heiße Mela, habe einen Sohn im Kleinkindalter und bin Assistenzärztin. What a ride so far 🎢 … und es geht weiter! Der Mama-Talk soll euch als kleiner Ratgeber zur Verfügung stehen und manchmal auch einfach nur mit Euch relaten!

Wir haben Themen, die uns als Mütter beschäftigen, aber die wir manchmal gar nicht so einfach in Worte fassen können: Es geht um Fragen der Erziehung, Mental Load, Frauengesundheit (kenne ich als Ärztin und Mutter ja von beiden Seiten) und unbedingt auch um Female Empowerment! Wir reden mit ExpertInnen und GästInnen, die uns in ihre persönliche Mama-Welt mitnehmen – von Alleinerziehenden bis hin zu Sternenmüttern – irgendwie sitzen wir doch alle im selben Boot. 👩🏽‍❤️‍👩🏼

Mir ist wichtig, dass ihr euch als Mamas gesehen und geschätzt fühlt! Mich interessiert auch, was Mutterschaft mit uns Frauen macht. Oft sehen wir uns plötzlich nur noch als Mama und vergessen oder verlieren vielleicht sogar ein Stück unserer alten Identität?! Dabei sind wir immer noch so viel mehr... Zumindest geht es mir so, dass ich gefühlt immer 1.000 Dinge im Kopf habe, dann aber ständig von den Bedürfnissen anderer unterbrochen werde. Kennt ihr das? Und euer Mann kann dann auch nicht wirklich nachvollziehen, was in eurem Mom-Brain abgeht oder wie ihr euch fühlt zwischen ausgelaufenen Brüsten und dem Wunsch nach Netflix & Chill? I feel you!

Da haben wir auch direkt einige der häufigsten Gründe, warum sich Paare im Kleinkindalter trennen. Ich bin Scheidungskind und so froh, dass es endlich Begriffe wie Mental Load und Care-Arbeit gibt, weil sie aufzeigen, wo es in unseren Partnerschaften ungerecht zugeht. Und meist spitzt sich alles zu, wenn unser erstes Baby in unser Leben tritt...
Darum ist ein großer Teil des Podcasts auch meine Partnerschaft. Schließlich ist es nicht so einfach, die Balance zwischen Beziehung und Elternschaft zu wahren. Dass da der ein oder andere Konflikt entstehen kann, ist uns allen wohl klar. Und auch damit seid ihr nicht allein! Im Podcast teile ich meine Erfahrungen und Tipps und spreche mit meinen Gästen über den Wandel von Partner- zu Elternschaft.

Also: Hier im Mama-Talk ist euer Zuhause für offene Gespräche, Unterstützung und Liebe. Ich möchte, dass ihr bestens informiert seid, euch in eurem Körper wohlfühlt und – am allerwichtigsten – euch gesehen fühlt. Schließlich seid ihr starke Frauen und Mamas! Ich freue mich, dass ihr Teil der Community seid!
Eure Mela

P.S.: Auf Instagram setze ich mich mit meinem Profil @holistic.birth.doc für das extrem wichtige Thema „Selbstbestimmte Geburt“ ein. Vielleicht sehen wir uns ja mal zufällig im Kreißsaal

Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Neueste Episoden

Die Kunst nicht durchzudrehen - Zwillings-Mama im Talk

Die Kunst nicht durchzudrehen - Zwillings-Mama im Talk

44m 57s

"Reiß dich zusammen" ist ein Satz, den wir Mamas uns gerne mal selbst sagen. Die Kleinen müssen nun mal versorgt werden und da muss man einfach immer weitermachen, auch wenn man sich gerade nicht danach fühlt… Genau darum geht's im Kurzgeschichtenband von Psychotherapeutin Ann-Katrin Seibel, die Mela in dieser Folge zu Gast hat. Ann-Katrin ist Dreifach-Mama, ihre beiden jüngsten sind Zwillinge. Ob sie sich immer drei Kinder gewünscht oder eigentlich mit zweien geplant hatte, wie die Zwillings-Schwangerschaft und -Geburt waren und wie sie das erste Jahr mit gleich zwei Babys überstanden hat, hört ihr in der Folge. Außerdem geht's um...

Eltern sein: Expectation vs. Reality - Live in Leipzig!

Eltern sein: Expectation vs. Reality - Live in Leipzig!

39m 0s

Der Mama-Talk war live beim "Leipzig Lauscht"-Podcastfestival zu hören. Gemeinsam mit Podcast-Producer und Dreifach-Papa Sascha spricht Mela in der Live-Folge über Theorie und Praxis vom Eltern sein. Geplant war der Auftritt eigentlich mit Melas Partner Felix… Wie das bei Eltern aber so ist, lag der mit Magen-Darm flach. Deswegen ist Sascha aus dem Mama-Talk Team spontan eingesprungen. In der Festival-Folge geht's unter anderem darum: Wie hat man sich ohne Kinder das Eltern sein vorgestellt? Und wie ist es wirklich? Welche Erwartungen werden erfüllt? Und an welchen Stellen zerschellen Vorstellungen an der Realität? Bei einem sind sich Mela und Sascha auf...

Blind mit Kind - Eltern sein ohne Augenlicht

Blind mit Kind - Eltern sein ohne Augenlicht

43m 1s

Gerade Eltern von Kleinkindern müssen ihre Augen immer überall haben. Denn die kleinen Racker klettern gerne mal irgendwo hoch oder nehmen Gegenstände in den Mund. Den Alltag mit Kindern blind zu meistern, ist für die meisten Eltern deswegen unvorstellbar. Dass das aber problemlos möglich ist, beweisen Steven und Marina. Die beiden sind Eltern einer zweijährigen Tochter und sie sind beide blind. In dieser Folge erzählen sie, wie sie das z. B. mit dem Wickeln machen, welche Vorurteile ihnen im Alltag begegnen und warum sie keine Angst davor haben, dass bei ihrer Tochter die gleiche Augenkrankheit diagnostiziert wird wie bei Mama...

KiTa-Eingewöhnung: Das würde ich anders machen

KiTa-Eingewöhnung: Das würde ich anders machen

29m 56s

Mela und Felix haben die KiTa-Eingewöhnung von ihrem Kleinen endlich erfolgreich abgeschlossen. Ganze drei Monate hat's gedauert. Eine Zeit voller Learnings für Kind Nr. 2. Und was sie da anders machen würden, erzählt Mela euch in dieser Folge. Los geht's schon bei der Dauer ihrer Elternzeit. Denn bei der Eingewöhnung vom Baby Boy war Mela eigentlich gar nicht dabei. Sie hat gerade mitten im Wiedereinstieg in den Job gesteckt. Warum sie das nicht nochmal so machen würde und warum sie auch aufs Abstillen während der Eingewöhnung verzichten würde, hört ihr in der Folge. Außerdem gibt's ne kleine Checkliste fürs Finden...