Alle Episoden

Notlügen, die unsere Kinder NIEMALS rauskriegen dürfen

Notlügen, die unsere Kinder NIEMALS rauskriegen dürfen

36m 59s

Nutella gibt’s nur bei Oma zu kaufen! Stimmt natürlich nicht! Spielplätze schließen auch nicht abends um 7h… Es gibt natürlich keinen Weltrekord fürs schnelle Schuhe anziehen… Und die Augen bleiben auch nicht so stehen, wenn man aus Jux schielt… Trotzdem haben wir unseren Kindern solche Sachen schon erzählt, um Stress, Streit und/oder ewige Diskussionen zu vermeiden.
Welche Notlügen wir schon verwendet haben – und ob wir schon mal aufgeflogen sind, verraten wir Euch diese Woche.
Wenn ihr keine Folge mehr verpassen wollt folgt uns doch bei Spotify oder iTunes.

"Das lass' ich mir von Dir nicht sagen!" - Wer darf uns in die Erziehung quatschen?

48m 40s

Egal ob bei der eigenen Mutter, bei einer guten Freundin oder im Internetforum:
Woher nehmen wir unsere Erziehungs-Weisheiten?
Und was machen wir, wenn es ungefragt Ratschläge hagelt? Verena meint: wenn überhaupt, dürfen nur Leute, die Kinder haben Ratschläge geben! Sabrina ist da anderer Meinung! Sie hat auch viele Freunde ohne Kinder, die ihr gute Anregungen geben! Sabrina musste aber auch beim Erstgeborenen schon feststellen, dass sie mitunter nicht alleine entscheiden darf, wie sie ihr Baby anzuziehen hat.
Und Verena fragt im Ernstfall ihre eigene Mutter – aber hört sie auch darauf?
Wer darf uns und unsere Kinder beraten und kritisieren,...

Leben mit besonderen Kindern! - Teil 2

Leben mit besonderen Kindern! - Teil 2

44m 23s

In der letzten Woche haben wir Euch eine Mama vorgestellt, die uns von ihrem Alltag mit drei Kindern erzählt hat: zwei von ihnen haben eine Behinderung.
In dieser Woche möchten wir klären, wo sie selber dabei eigentlich bleibt:
Mit einer Freundin ins Kino, Zweisamkeit in der Ehe, weiterhin als Erzieherin arbeiten: Geht das überhaupt?
Und verändert das Schicksal einen Menschen?
Wir fragen nach - und bekommen sehr ehrliche Antworten.
Vermutlich gerade weil unser Besuch anonym bleiben möchte.

Leben mit besonderen Kindern! - Teil 1

Leben mit besonderen Kindern! - Teil 1

47m 45s

Wir alle kommen mit dem normalen Familien-Wahnsinn manchmal an unsere Grenzen. Andere müssen jeden Tag sogar darüber hinaus gehen.
Dieses Mal haben wir Besuch von einer Dreifach-Mama, die zwei kleine Kinder mit Behinderung hat. Sie möchte ihren Namen nicht nennen, da sie kein Mitleid möchte – aber sie möchte uns von ihrem Alltag mit besonderen Kindern erzählen.
Wir stellen Fragen, die man bei Menschen mit Behinderung normalerweise nicht stellt. Es geht um Autismus und epileptische Anfälle, aber auch um kleine Erfolgserlebnisse - Achtung, dieses Mal wird es emotional!

Burn-Out bei Kindern - Wie viel Freizeit brauchen unsere Kinder

Burn-Out bei Kindern - Wie viel Freizeit brauchen unsere Kinder

40m 11s

Wir alle wollen unsere Kinder fördern und fordern. Wir wollen, dass sie ihre Talente entfalten, sich ausprobieren und neue Dinge entdecken können. Also gehen wir mit ihnen zum Babyschwimmen, zum Pekip und zum Kinderturnen, später fahren wir sie zweimal die Woche zum Football-Training oder Karate, melden sie an der Musikschule an und buchen auch gleich den Comic-Zeichenkurs im Familienzentrum, weil "er doch Comics so mag"... Zu viel oder genau richtig? Wir schnacken drüber!

Mütter und Angst – Albtraum oder gehört Angst einfach zum Muttersein?

Mütter und Angst – Albtraum oder gehört Angst einfach zum Muttersein?

45m 46s

Was, wenn er kein guter Mensch wird?
Was, wenn ich in der Erziehung alles falsch gemacht habe?
Was, wenn er im Leben einfach nicht klar kommt?
Verena macht sich generell viele Sorgen und hat deswegen auch Angst, dass ihr Sohn irgendwann ein wortkarges Pubertier werden könnte.
und obwohl Sabrina vieles lockerer sieht, hat auch sie immer wieder Ängste: Unfälle, Krankheiten oder auch Gesichtstattoos, wenn es um ihre Söhne geht.
Was alles an der Mutterseele nagt (und natürlich auch an Papas), hörst Du im neuen Mama-Talk-Podcast.

Mal Fünfe gerade sein lassen – Was wir unseren Kindern durchgehen lassen

Mal Fünfe gerade sein lassen – Was wir unseren Kindern durchgehen lassen

39m 42s

Was darf mein Kind? Und was nicht? Auf dem Sofa hüpfen? Süßigkeiten vor dem Frühstück? Der Nachbarin nicht hallo sagen wollen?
Für viele ist es schon schlimm, wenn das Kind vom Tisch aufsteht, bevor alle aufgegessen haben – andere zucken nicht einmal beim bösen Sch... Wort zusammen. Sowohl Sabrina als auch Verena sind bestimmt nicht die strengsten Mütter der Welt, aber Regeln gibt es schon…In dieser Woche wollen wir ausloten, wo die Grenze zwischen Okay und No-go verläuft.

Was wir an unseren Kindern lieben und was wir total blöd finden!

Was wir an unseren Kindern lieben und was wir total blöd finden!

31m 10s

Müssen wir unsere Kinder bedingungslos lieben? Ja, unbedingt.
Denn dafür gibt`s mindestens eine Million Gründe:
Von Babyköpfen, die nach Karamell duften, bis hin zu einfühlsamen Kuschelkindern.
Aber wir sagen auch, was wir an unsren Kindern nicht mögen.
Von Ungeduld bis Undankbarkeit – Von Egoismus bis Trotzanfälle!
Und warum Verenas Sohn eine Krokette aus der Schulmensa mit nach Hause bringt!
Sabrina und Verena lassen im neuen Mama-Talk-Podcast emotional mal wieder die Hosen runter – aber es wird nicht geheult, versprochen!

KiTa-Seuchen: ACHTUNG - Virus,  Masern, Läuse….

KiTa-Seuchen: ACHTUNG - Virus, Masern, Läuse….

50m 42s

Da hängt er wieder, dieser knallrote Zettel im Eingangsbereich der KiTa: ACHTUNG: wir haben mehrere Fälle von: Noro-Virus… Masern… Läuse….
Und nun? Bringe ich mein gesundes Kind in die KiTa und riskiere einen richtig fiesen Infekt – oder bleibt die kleine Maus ein paar Tage zu Hause, um eine Ansteckung zu vermeiden?
Diese Frage hat Podcast-Hörerin Marie uns gestellt und wir geben unsere Erfahrung gern weiter. Und da haben wir reichlich Erfahrung. Verenas Sohn Henry hat zu Beginn seiner KiTa-Zeit alles mitgenommen und beide waren quasi Stammgast im Kinderkrankenhaus! Natürlich kennen wir auch die Situationen in denen Eltern ihre Kinder...

Die Geburt: Zwischen Angst, Schmerzen und purem Glück!

Die Geburt: Zwischen Angst, Schmerzen und purem Glück!

27m 2s

Der Tag, der unser Leben verändert: Neben der eigenen Hochzeit ist die Geburt des ersten Kindes für die meisten Frauen der wichtigste Tag im Leben. Und ein so wichtiger Tag muss gut vorbereitet sein – oder etwa nicht? Verena hat sich den Geburtsvorbereitungskurs gespart, und vielleicht gerade deswegen eine Fünf-Tage-Geburts-Marathon erlebt. Sabrina kommen auch heute noch die Tränen, wenn sie an ihre beiden Geburten denkt. Ein Not-Kaiserschnitt und eine fast Blitzgeburt – ohne Schmerzmittel, sie hat beides erlebt. Beide Mütter sprechen in diesem Podcast nochmal über die zweite Geburt von Sabrina. Und kommen zu der Erkenntnis: am Ende bleibt pure...