Alle Episoden

Corona-Chaos - zwischen Homeoffice, Homeshooling und Homeverzweiflung, wir sind an Eurer Seite!

Corona-Chaos - zwischen Homeoffice, Homeshooling und Homeverzweiflung, wir sind an Eurer Seite!

63m 33s

Corona - bis vor ein paar Wochen haben wir bei diesem Wort an ein kühles Bier im Sonnenschein gedacht, an Sommer, an Freunde treffen… Heute ist alles anders. Corona ist ein Virus, das unser ganzes Leben auf den Kopf stellt. Kindergärten und Schulen sind geschlossen, Sport- und Spielplätze geschlossen - wer kann, arbeitet im Homeoffice und vermeidet jede Form von "Kontakt"... Auch wir sind davon betroffen, organisieren unseren Alltag neu, machen uns viele Sorgen… Wir versuchen aber auch das Gute zu sehen und erzählen Euch, wie wir den neuen bleib-zu-Hause-Alltag mit unserer Familie meistern und was wir gerade sogar ein...

Vegan ist in - aber bei Kindern hört der Spaß auf!

Vegan ist in - aber bei Kindern hört der Spaß auf!

68m 45s

Immer mehr Menschen verzichten bewusst auf tierische Produkte - fürs Klima, fürs Tierwohl oder weil es ihnen gesundheitlich gut tut. Experten betonen allerdings immer wieder, dass das nichts für Kinder sei, aber stimmt das so?
Carmen Hercegfi ist zweifache Mama, Spezialistin für vegane Familien-Ernährung und Buchautorin. Warum sie vegan lebt, wo sie Ausnahmen macht und wie sie es ihren Kindern schmackhaft macht, wir plaudern drüber.

LaLeLu - wann schläfst Du? - oder warum wir Abendrituale brauchen!

LaLeLu - wann schläfst Du? - oder warum wir Abendrituale brauchen!

63m 58s

Kinder können leider nicht auf Knopfdruck schlafen (schade eigentlich ;-)), umso wichtiger ist ein "Abendritual" um zur Ruhe zu kommen und entspannt einzuschlafen. Warum unsere Kinder das soooo dringend brauchen, was wir schon alles zu Hause ausprobiert (und zum Teil auch wieder verworfen) haben und warum Verenas Einschlafritual uns zum Weinen gebracht hat - hört ihr in unserer neuen Podcastfolge.
Sponsor-Info: Außerdem haben wir dieses Mal ein Extra-Goodie für Euch. Wenn ihr direkt auf die Website www.kaleandme.de/mamatalk geht und dort den Gutschein-Code mamatalk20 eingebt, gibt es jetzt 10% Extra-Rabatt auf eine Saftkur eurer Wahl! Am besten gleich mal ausprobieren unter...

Wir schlafen im Familienbett oder: 20 Zentimeter Platz müssen reichen!

Wir schlafen im Familienbett oder: 20 Zentimeter Platz müssen reichen!

52m 41s

Familienbett, also das gemeinsame Schlafen von Eltern und Kindern in einem Bett wird gerade als „neuer Trend“ unter dem Namen Co-Sleeping wiederentdeckt. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Kinder fühlen sich auch nachts sicher und beschützt, Mama kann stillen und (dabei!) weiterschlafen und gibt es etwas Schöneres als morgens zwischen all seinen Lieben aufzuwachen?! Aber ist das Familienbett wirklich für jede Familie das richtige? Welche „Voraussetzungen“ müssen geschaffen werden, damit es nicht nur ungefährlich, sondern wirklich schön für alle ist? Und wann ziehen die Kinder eigentlich wieder aus? Wir sprechen drüber – ausgeschlafen und eingekuschelt in unserer neuen Podcastfolge.

„Mama, vertraue dir!“ - Warum wir mehr auf uns selbst hören sollten!

„Mama, vertraue dir!“ - Warum wir mehr auf uns selbst hören sollten!

78m 59s

In dieser Woche lassen wir uns vom Profi coachen: Anne von "Mamavertrauedir" https://mama-vertraue-dir.de/ ist unser Interviewgast. Sie gibt normalerweise Seminare für Mamas unter dem Leitsatz, dass wir alle mehr auf unser Bauchgefühl hören sollten.
Die eigenen Bedürfnisse erkennen, aber auch Selbstliebe und angstfreie Erziehung sind ihre Grundpfeiler und die möchte sie anderen gern zeigen und sie ermutigen, ihren eigenen Weg zu finden. Wie ihr Unsicherheit und Selbstzweifel bewältigen könnt um all das geht es im aktuellen Podcast. Und das Predigen ja auch Sabrina und Verena immer: Es gibt kein "richtig", es gibt nur "richtig für mich", ganz individuell.

Momshaming - Warum wir dringend damit aufhören sollten!

Momshaming - Warum wir dringend damit aufhören sollten!

72m 27s

Das Kind ist zu dick, zu vorlaut oder zu langsam bei den Hausaufgaben? Viele Mamas empfinden Scham bei den kleinen und großen Unzulänglichkeiten rund um den Nachwuchs – und suchen die Schuld bei sich. Sabrina fühlt sich unangenehm berührt, sobald der Kinderarzt das Thema „Gewicht“ anspricht, und Verena denkt, dass sie die „Kreidezähnen“ ihres Sohnes verschuldet hat. Warum das alles Quatsch ist und wir uns dringend ein Beispiel an den Vätern im Land nehmen sollten – das alles im neuen Mama-Talk Podcast.

Weihnachten geht irgendwie anders! Rückblicke auf 2019

Weihnachten geht irgendwie anders! Rückblicke auf 2019

75m 54s

Voll gefuttert von den Festtagen melden wir uns in diesem Jahr noch einmal bei Euch. Unser Thema natürlich das Weihnachtsfest, die Verwandten, Tränen, Freude und einfach von allem viel zu viel!
Bei Sabrina fehlten an Heiligabend, die Batterien und die Fernbedienung für die Kerzen am Weihnachtsbaum. Das sorgte für leichte Hektik unterm Baum, leider weit weg von der ersehnten Besinnlichkeit. Bei Verena war die ganze Familie zu Gast zum Bescheren und Übernachten. Sohn Henri hatte 24 Stunden-Fieber und Durchfall. Und auch sie machte die Erfahrung, dass alle recht dünnhäutig waren. Und das neue Sofa und unterschiedliche Wärme-Bedürfnisse sorgt für zusätzlichen...

Willkommen im Wettbewerb - Wie ehrgeizig muss mein Kind sein?

Willkommen im Wettbewerb - Wie ehrgeizig muss mein Kind sein?

70m 9s

Egal ob in der Schule oder beim Sport – manche Kinder haben einfach keinen Ehrgeiz! Es ist ihnen piepegal, ob sie erfolgreich sind und Ziele erreichen oder eben nicht - und wir Eltern geraten ins Grübeln. Sabrinas Sohn macht zum Beispiel nur soviel, wie er braucht, um damit einigermaßen durchzukommen - und damit kommt Mama nur schwer zurecht, die ist nämlich ziemlich ehrgeizig und arbeitet auf ihre Ziele hin! Aber müssen unsere Kinder immer einen maximalen Ehrgeiz an den Tag legen und überall die Besten sein? Nein! Wir wollen keine Ehrgeizlinge oder Wettbewerbskinder, die mit Ellenbogen durchs Leben gehen, aber...

Kinder und Haustiere - Wie lernen unsere Kinder Verantwortung zu übernehmen?

Kinder und Haustiere - Wie lernen unsere Kinder Verantwortung zu übernehmen?

72m 38s

"Mama, ich möchte einen Hund…" - "Guck mal die süßen Meerschweinchen Papa, so eins wünsche ich mir zu Weihnachten" - so kurz vor Weihnachten haben Kinder ja die schönsten Wünsche… Und wir hatten ja auch länger schon überlegt, ob denn ein Haustier ins Haus kommt. Aber kümmert er/sie sich dann auch? Welche Regeln legen wir fest? Und welches Tier passt überhaupt zu uns? Verena hat sich alle diese Fragen schon gestellt und beantwortet - Sabrina ist selbst mit Tieren aufgewachsen, heute reichen ihr schon die Wollmäuse unterm Sofa - aber wer weiß, vielleicht ändert sie ja heute ihre Meinung.

"Alles eine Phase…" - unser Mutmach-Podcast für Euch

67m 49s

"Das ist alles nur eine Phase!" Schlaflose Nächte mit dem Baby, Trotzanfälle, Dauerstillen:
Viele Dinge bringen frischgebackene Eltern schnell auf den Boden der Tatsachen - und oft auch an den Rand der Verzweiflung. Sabrinas und Verenas Kinder sind mittlerweile alle im Grundschulalter, sie wissen aber noch genau, wie kräftezehrend gerade die erste Zeit mit einem Neugeborenen sein kann. Und sie wissen, dass es vorbeigeht.
Für die Zwischenzeit gibt’s die besten persönlichen Tipps und Durchhalte-Mantras. Achtung, da kommt in dieser Woche eine ordentliche Portion Ehrlichkeit in Sachen Elternsein auf Euch zu.