Alle Episoden

"Faire Elternschaft" - Wir holen uns Tipps vom Profi

69m 51s

"Wenn du die Windeln wechselst, dann geh ich zum Elternabend - Deal?" Gibt es so etwas wie eine gerechte Aufgabenverteilung zwischen Mama und Papa? Wir sprechen heute über faire Elternschaft und haben uns Mama-Coach Carolin Habekost dazu geholt, denn sie sagt: Bei uns zu Hause sind wir da auf einem guten Weg! Wenn ihr mehr Tipps von Carolin wollt, dann hört doch mal in ihren Podcast rein: "Finde dein Mama-Konzept"!

Mut zur Lücke - worauf wir als Mütter verzichten können

Mut zur Lücke - worauf wir als Mütter verzichten können

74m 33s

Moderne Mamas und Papas schaffen das alles: Kind, Karriere, Partnerschaft, Haushalt und frisch gekocht wird natürlich auch täglich… Völliger Quatsch - niemand kann ALLES schaffen. Aber wo kürzen wir ab, was lassen wir weg, wo machen wir uns das Leben etwas leichter? Muss es der selbstgebackene Kuchen beim Schulfest sein, nähen wir jedes Faschingskostüm selber und wie groß wird eigentlich Kindergeburtstag bei uns gefeiert (Spoiler: zum Teil gar nicht 😉)… Unsere „Abkürzungen“ für Euch – welche klappen und welche nicht…

Wenn Mama und Papa sich nicht mehr lieb haben

Wenn Mama und Papa sich nicht mehr lieb haben

67m 47s

Es ist keine schöne Vorstellung, aber es passiert… Menschen verändern sich, Beziehungen verändern sich und manchmal stellt man fest: es passt nicht mehr. Sich das einzugestehen ist schwer genug, wenn Kinder im Spiel sind, wird es noch viel viel schwerer, denn wie können wir unseren Kindern begreiflich machen, dass das nichts mit ihnen zu tun hat? Mama und Papa sie für immer liebhaben, auch wenn sie sich nicht mehr lieben? Und wie geht es dann als "Familie" weiter? Sorgerechtsstreit, alle zwei Wochen mal ein Wochenende bei Papa? Daniela und ihr Ex-Mann haben sich für das Wechselmodell entschieden - eine Woche...

Was macht unsere Kinder glücklich?

Was macht unsere Kinder glücklich?

64m 39s

Wenn ich Henri (9) frage, ob er ein glückliches Kind ist, gabs bisher immer die Antwort: Ja. Aber stimmt das auch? Was macht unsere Kinder glücklich? Das neueste Computerspiel, der Ausflug in den Freizeitpark oder das Sonntagmorgen-Kuscheln im Bett? Was können wir für das "Glück" unserer Kinder tun - und ist das überhaupt unsere Aufgabe? Diesen Fragen wollen wir diese Woche auf den Grund gehen - und waren zum Teil selbst überrascht, wie einfach Glück sein kann.

Filme, Videospiele, Bücher: Ab wann dürfen unsere Kinder was?

Filme, Videospiele, Bücher: Ab wann dürfen unsere Kinder was?

71m 59s

Sex und Gewalt - Natürlich wollen wir unsere Kinder bei Filmen und Videospielen davor schützen. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie alt genug sind. Aber wann genau ist das?
Wir haben natürlich die FSK - aber die ist im Alltag auch nicht immer ausreichend.
Wenig hilfreich sind auch Klassenkameraden, die schon mit sieben Jahren Fortnite spielen - oder aber auch manchmal die Papas, die Altersbeschränkungen nicht ganz so ernst nehmen.
Wo wir uns Hilfe holen, damit wir unsere Kinder immer nur das konsumieren lassen, was für sie auch geeignet ist, darüber sprechen wir in dieser Woche.

Deine Freunde, mein Problem! Wie wir mit schlechtem Umgang umgehen

Deine Freunde, mein Problem! Wie wir mit schlechtem Umgang umgehen

66m 39s

Es ist uns sicher allen schon passiert: wir haben uns auf Menschen eingelassen, die uns nicht gut getan haben - und haben im besten Fall was draus gelernt… Aber wie machen wir das bei unseren Kindern? Können WIR entscheiden, wer die "richtigen" Freunde sind? Und was, wenn sie ganz andere Kumpels anschleppen? Einmischen oder laufen lassen? Darüber schnacken wir diese Woche.

Vorsätze waren gestern – Unsere Wünsche für 2021

Vorsätze waren gestern – Unsere Wünsche für 2021

63m 48s

Ja, klar, die Kinder sollen weniger fernsehgucken und gesünder essen -
Aber was wünschen wir uns außerdem für unsere Kinder und die Familie im neuen Jahr?
Und da hat dieses Corona-Jahr doch einiges geändert.
Verena und Sabrina wünschen sich nach einem sehr anstrengenden Jahr vor allem wieder mehr Normalität für sich und die Kinder. Mehr Nähe, mehr Zusammensein, mehr Unbeschwertheit. Und weniger Home-Schooling!

Wenn der Weihnachtsmann mit Mundschutz kommt...

Wenn der Weihnachtsmann mit Mundschutz kommt...

66m 45s

Lieber Weihnachtsmann, bitte mach', dass wir Corona bald los sind… Das steht dieses Jahr bestimmt nicht nur bei uns ganz oben auf dem Wunschzettel. Aber bis es (endlich) so weit ist, überlegen wir uns, wie Weihnachten trotzdem schön und besinnlich werden kann…
Vielleicht mit mehr Geschenken und extra Eiscreme zum Nachtisch? Oder wird 2020 vielleicht sogar stressfreier als all die anderen Jahre? Besuchen wir Oma und Opa? Kommt der Weihnachtsmann dieses Jahr mit Mundschutz ;-)?
Verena und Sabrina planen diese Woche das "mit-Abstand-beste"-Weihnachtsfest!

Eltern-Netzwerke oder Wer darf mein Kind betreuen?

Eltern-Netzwerke oder Wer darf mein Kind betreuen?

76m 10s

In einer perfekten Welt wohnen Oma und Opa um die Ecke, sind fit und können sich nichts Schöneres vorstellen, als einmal die Woche die Enkel ganz für sich zu haben…
Nur bei vielen von uns sieht es ganz anders aus:
Verenas Mama wohnt 350km entfernt - mal schnell vorbeikommen? Eher schwierig… Sabrina hat es da viel besser: ihre Eltern wohnen ums Eck -und trotzdem hat es länger gedauert, bis sie ihren Großen für eine ganze Nacht zu Oma und Opa gebracht hat (viiiiel länger, als sie das vorher selbst gedacht hätte! Aber wenn nicht Oma und Opa, wer "darf" denn...

Wenn Kinder streiten - ab wann mischen wir uns ein?

Wenn Kinder streiten - ab wann mischen wir uns ein?

79m 38s

"Mama, der Leon nimmt mir immer meine Schaufel weg!" Egal ob Sandkasten-Zank, Schulhof-Raufereien oder das klassische Geschwistergezicke: Wer Kinder hat, kennt Streit - und zwar in allen Facetten. Wann wir uns als Eltern einmischen müssen - und wann wir die Streithähne auch einfach mal sich selbst überlassen können, das wollen wir in dieser Woche klären.
Sabrinas und Verenas Kinder sind acht, neun und zehn Jahre alt und haben so einiges im Streit-Repertoire.