Alle Episoden

Die

Die "schönsten" Eltern-Vorurteile und wie wir damit umgehen

76m 18s

Helikopter-Eltern. Latte-Macchiato-Muddis. Insta-Papis. Seid Ihr auch zu alt, zu jung, zu öko oder zu karrieregeil? Sobald wir Mama werden, sind sie sofort da, die Vorurteile der anderen:
Was? Kaiserschnitt? Geht doch gar nicht. Du stillst nicht? Fahrlässig. So schnell das zweite Kind? Puuuh, das ist nicht gut. Und überhaupt: Warum gehst du wieder so früh arbeiten? Oder erst so spät … Wir wollen in dieser Woche einmal den Vorurteile-Check machen.

Was wir als Jungs-Mamas manchmal vermissen … und was nicht!

Was wir als Jungs-Mamas manchmal vermissen … und was nicht!

66m 57s

Rosa Prinzessinnen-Tapete versus Gepupse am Esstisch oder Jungs sind besser in Mathe, Mädchen besser in Schönschrift. Es gibt sicherlich einige Klischees, aber auch viele Wahrheiten über den Unterschied bei der Erziehung von Jungs und Mädels.
Warum Sabrina und Verena es lieben, Mamas von Jungen zu sein - auch wenn der Sonnenuntergang schon mal wenig poetisch als "goldene Kacke" beschrieben wird - und warum wird trotzdem manchmal im Alltag etwas vermissen. Oder, wie aus dem sicherem „es wird ein Mädchen“ -Gefühl in der Schwangerschaft dann doch ein strammer Junge wird. Darüber sprechen wir in dieser Woche.

Mama, pass auf 2.0 - Vertrauen oder an die Leine legen?

Mama, pass auf 2.0 - Vertrauen oder an die Leine legen?

68m 13s

Kinderleine, Tracking-App und Smartwatch - Im Mai 2018 haben wir in unserem Podcast schon einmal darüber gesprochen, ob und wie wir unsre Kinder "im Blick haben" oder "an der kurzen Leine halten". Und damals haben wir ausgemacht: In zwei Jahren sprechen wir uns wieder, um zu gucken, wie sich unsere Überzeugungen im Laufe der Jahre verschoben haben - oder eben nicht. Wir ziehen heute also Bilanz: Ist Verena doch zur GPS-Tracking-Mum geworden und hat Sabrina echt bis
zum 10. Geburtstag durchgehalten, bevor es das erste Smartphone gab? Wir ziehen Bilanz und merken: das mit dem Loslassen ist immer noch nicht...

Mama Mama, soll ich Dir einen Witz erzählen? - warum (Familien-) Humor sooooooo wichtig ist!

Mama Mama, soll ich Dir einen Witz erzählen? - warum (Familien-) Humor sooooooo wichtig ist!

86m 51s

Kinder sind oft unfreiwillig komisch: wenn sie ihre ersten Schritte machen und wie schlafwandelnde Zombies aussehen, wenn sie mit Karottenbrei im Mund niesen müssen oder sich ein Sprichwort falsch merken („Das Leben ist kein Kinderschlecken”). Irgendwann kommt dann der Tag, an dem sie ihren ersten Witz erzählen oder das erste Mal ironisch antworten (oder es zumindest glauben ;-)). Aber wie entwickelt sich eigentlich Humor bei unseren Kindern und wie können wir sie dabei unterstützen sich (und uns) nicht zu blamieren ;-)? Lasst uns drüber schnacken!
Und wir reden mit Andrea, sie ist Mutter und hat ein Buch für Kinder und...

Schulstart 2020 - oder: wie motiviere ich meinen Erstklässler?

Schulstart 2020 - oder: wie motiviere ich meinen Erstklässler?

65m 29s

Abstand halten, Hände waschen, mit Maske, statt Klassen gibt es Kohorten – Schule 2020 ist anders als wir es kennen. Wir ziehen mal eine Zwischenbilanz.
Erst vor ein paar Tagen sind unsere kleinen Schätze stolz wie Bolle mit Ranzen und Schultüte ins erste Schuljahr gestartet, aber schon ein paar Tage später ist von Spaß oder Motivation nicht mehr viel zu spüren… Still sitzen? Doof! Nicht reinreden dürfen? Auch doof! Hausaufgaben? Richtig doof! Wie können wir unsere Kinder unter diesen Bedingungen motivieren. Wir verraten Euch unsere Tricks und Kniffe - Spoiler: manche funktionieren leider null ;-)

10 Dinge, für die Väter abgefeiert werden

10 Dinge, für die Väter abgefeiert werden

72m 26s

Moderne Väter nehmen Elternzeit, wickeln, füttern, baden und gehen motiviert zum Elternabend im Kindergarten. Was sie dafür bekommen? Überschwänglich viel Lob, vor allem von uns Müttern. Ja, auch wir erwischen uns immer wieder dabei, wie wir Papas verzückt anlächeln, die stundenlang ihr Baby über den Spielplatz schieben… Aber warum bekommen Papas für viele Sachen so viel mehr Lob (als wir)? Und warum stört uns das manchmal so? Wir nehmen mal wieder kein Blatt vor den Mund - und würden gern wissen, wofür wird Euer Mann "gefeiert" und ist es berechtigt? Schreibt uns gern bei Facebook oder Instagram: Mama-Talk - Der...

Zwischen Softeis, Schwimmabzeichen und Zeit für sich - Mit Abstand die besten Ferien!

Zwischen Softeis, Schwimmabzeichen und Zeit für sich - Mit Abstand die besten Ferien!

72m 24s

Da sind sich Sabrina und Verena einig: die Sommerferien 2020 waren Bombe! Und während der Herbst schon leise an die Tür klopft, träumen wir uns noch mal zurück in die schönste Zeit des Jahres, den Sommerurlaub 2020. (Groß-) Familienurlaub auf Borkum vs. Ferienhaus mit Freunden in Dänemark - da gibt es eine Menge zu erzählen… Warum Verena ihren Urlaub fast abgesagt hätte und Sabrina sicher war, dass ihre Freundin sich bald neue Freunde sucht, hört ihr in unserer aktuellen Folge ;-).

Bubu-Gaga-Kacka - wie reden wir mit unseren Kindern?

Bubu-Gaga-Kacka - wie reden wir mit unseren Kindern?

71m 44s

Wenn Kinder noch klein sind, haben wir noch die Chance zu Wort zu kommen :-)… Aber wie machen wir es "richtig? Sprechen wir mit ihnen wie mit einem Baby: "Guck mal: ein Brumm-Brumm und da: eine Miau…" oder doch lieber wie mit kleinen Erwachsenen: "Schau mal, da fährt ein Auto - und da hinten läuft eine Katze über den Gehweg"? Wie macht ihr es - habt ihr Euch bewusst für einen Weg entschieden? Viel Spaß mit unserer neuen Folge.

Wie unsere Kinder uns glücklich machen!

Wie unsere Kinder uns glücklich machen!

66m 23s

Es gibt viele Sachen, die glücklich machen – doch das schönste ist ein Kinderlachen!“ Diesen Spruch unterschreiben Verena und Sabrina sofort, aber es gibt (zum Glück) noch so viele andere Momente, in denen uns unsere Kinder unfassbar glücklich machen. Die ersten Schritte, der extra Gute-Nacht-Kuss oder die Krokette in der Brotdose – heute feiern wir unsere kleinen „Glücksbringer“.

Familien am Limit - was tun gegen die (Corona-)Erschöpfung?

Familien am Limit - was tun gegen die (Corona-)Erschöpfung?

63m 12s

Homeschooling, Kurzarbeit, Zukunftssorgen: Die letzten Monate haben von Familien einiges abverlangt und besonders viele Mütter gehen auf dem Zahnfleisch, befinden sich in einem permanenten Erschöpfungszustand. Wir klären dieses Mal, was wir tun können, wenn der Akku leer ist. Von Mädelsabend und Eltern-Kind Kuren bis hin zu Meditation für Mütter - Wir wollen wissen, was wirklich hilft gegen den "Mama-Burnout".