Alle Episoden

Wann ist das

Wann ist das "perfekte" Alter für Kinder?

71m 2s

20? 30? 40? Oder irgendwo dazwischen? Die Frage wann das "perfekte" Alter ist, um Mama oder Papa zu werden, habt ihr Euch bestimmt auch schon mal gestellt. Für einen frühen Start sprechen mindestens so viele Argumente, wie fürs "Zeit lassen" - die wollen wir heute mal abklopfen - und stellen fest: Zwischen Theorie und Wirklichkeit ist noch ganz schön viel Platz ;-). Wann seid ihr Eltern geworden? Und war es das "richtige" Alter? Schreibt's uns gern: https://bit.ly/35XES3Z

"Früher war alles besser!" - Auch die Kinder?

58m 49s

"Jaja, die Jugend von heute!" "Früher haben wir nicht so 'n Geschiss gemacht!" "Damals kamen die Kinder auch ohne Handy klar!" Einiges davon stimmt vielleicht sogar. Kinder, die sich von morgens bis abends draußen ausgetobt haben (und erst nach Hause kamen, als die Laternen angingen), waren möglicherweise positiver ausgelasteter als heute. Aber ist deswegen heute alles schlechter für unsre Kinder? Wo haben unsere Kinder vielleicht sogar Vorteile? Hier kommt: Unser großer Generationen-Check! Wir sind natürlich auch wahnsinnig neugierig auf eure Erfahrungen und Meinungen. Schreibt uns also sehr gerne auf Instagram oder Facebook.

"Wenn Kinder leiden - und was wir tun können!"

53m 19s

Es gibt Themen, über die würden wir am liebsten gar nicht sprechen… So einem Thema widmen wir uns heute: Suizid bei Kindern. Es ist etwas, was völlig unbegreiflich klingt: Kinder, die so unglücklich sind, dass sie nicht mehr leben wollen… Woher kommt das? Wie erkennen wir das? Und wie können wir am besten "helfen"? Das alles fragen wir Kinderärztin Inka, die da (leider) einen sehr genauen Einblick hat. Und wir haben eine große Bitte, denn wir wissen, wie schwer dieses Thema ist: bitte nur anhören, wenn ihr Euch das zutraut, ja?! Danke <3!

Urlaubsplanung mit Kindern - oder: wo bekommen wir jetzt einen LKW für all das Zeug her?!

Urlaubsplanung mit Kindern - oder: wo bekommen wir jetzt einen LKW für all das Zeug her?!

80m 41s

In den Urlaub fahren war früher so leicht: Sonnenbrille, Bikini, Sonnencreme und zwei frische Schlüpper - viel mehr brauchten wir doch für 2 Wochen Strandurlaub kaum ;-). Heute musst Du schon Tetris spielen, um alles in den Kofferraum zu kriegen - und hast am Ende garantiert trotzdem was vergessen… Was bei unserer Urlaubsplanung Prio hat und welchen Quatsch wir schon in den Urlaub mitgeschleppt haben - hört ihr alles in unserem heutigen Urlaubs-Vorfreude-Podcast. Und wenn ihr uns erzählen mögt, wo Euer Urlaub hingeht, freuen wir uns da mindestens genauso drüber https://bit.ly/35XES3Z !

Der

Der "Anti-Weichei-Plan": Wie bereiten wir unsere Kinder auf schwierige Situationen vor?

72m 36s

Das erste Mal ins Ferienlager, alleine mit dem Bus fahren oder im Supermarkt einkaufen: Sollen wir unsere Kinder (auch mal) ins kalte Wasser schmeißen oder (ein bisschen) in Watte packen?
Wie bekommen wir unsere Kinder fit für die kleinen Herausforderungen, damit sie später für die großen gewappnet sind?
Wir sind dieses Mal auf der Suche nach dem goldenen Mittelweg - und Spoiler:
Es wird mal wieder kein Patentrezept geben …
Wir freuen uns aber über Eure Tipps! Immer her damit:
Schreibt uns gern auf Instagram oder Facebook! https://bit.ly/35XES3Z oder https://bit.ly/2P2miB1

Eltern sein - Paar bleiben - wie klappt das?

Eltern sein - Paar bleiben - wie klappt das?

71m 55s

Eltern sein - Paar bleiben:
Wie die Partnerschaft sich mit Kindern verändert... 
Ein Kind zu bekommen um die Beziehung zu retten, ist sicherlich eine ganz doofe Idee - denn andersrum wird ein Schuh draus: Die Beziehung muss so stark sein, dass sie auch ein Kind aushält!
Fakt ist: sobald ein Baby da ist, ändert sich auch die Partnerschaft.
Weniger Schlaf, weniger Zweisamkeit = weniger Harmonie?
Wir wollen heute mal aufdröseln, ob diese Beziehungsveränderungen immer "schlecht" sein müssen - oder ob es auch Vorteile gibt…

100 Folgen - 100 Fragen

100 Folgen - 100 Fragen

75m 51s

Wir können es selbst kaum glauben, aber das ist unser 100. Podcast!
Und dass es ihn gibt, haben wir allein Euch zu verdanken!
Danke fürs Hören und Schreiben, fürs mit uns lachen und weinen, für Eure Treue und Euer großes Herz - ihr seid die tollsten Hörer*innen, die man sich wünschen kann!
Und deshalb stellen wir uns heute Euren Fragen:
Wie hat das mit dem Podcast eigentlich mal angefangen, was sagen Mann und Kinder dazu und was macht uns am "Mamasein" eigentlich am meisten (und am wenigsten) Spaß? Wir stehen Euch Rede und Antwort!

"Von autoritär bis laissez-faire“ - Erziehungsstile und was wir davon halten?

69m 45s

Wir sind keine Erziehungsexperten, dass betonen wir immer wieder, und generell vertrauen wir viel auf unseren Bauch, aber… Es gibt immer wieder Momente, wo wir zweifeln: ist das der richtige Weg? Gibt es da nicht vielleicht auch andere Ideen? Mit denen wollen wir uns heute beschäftigen. Streng oder locker - wie handhabt ihr es? Und was ist Euch beim Thema Erziehung besonders wichtig? Schreibt uns gern!

"Mama, Mama, Kind" - lasst uns über Regenbogenfamilien reden!

70m 16s

Lesbische Mütter und schwule Väter: Unsere Gesellschafft erweitert ihren Horizont über das gängige "Vater, Mutter, Kind"-Modell hinaus (Wurde auch Zeit!). Was läuft gut? Wo müssen Eltern oder vielleicht auch Kinder noch mit Vorurteilen kämpfen?
Über den Alltag in einer Regenbogenfamilie sprechen wir heute mit Anika, die mit einer Frau verheiratet, Mutter eines zweijährigen Sohns - und gerade schwanger ist.

So süß und so schwierig - (über-)leben mit 2jährigen

So süß und so schwierig - (über-)leben mit 2jährigen

75m 15s

Eben noch waren sie unsere kleinen Babys und auf einmal sitzt da ein kleiner Trotzkopf an Deinem Frühstückstisch… Der Toast ist nicht "richtig" geschnitten, die Becherfarbe völlig falsch und anziehen ist sowieso das blödestes auf der Welt. Ganz schön anstrengend. Warum das genauso sein muss und wir diese kleinen Monster auch in solchen Momenten kein bisschen weniger lieb haben, darüber wollen wir heute mit Euch schnacken. Und Euch Mut machen - ihr wisst ja: alles eine Phase ;-).