Alle Episoden

Kranke Kinder und unsichere Mütter

Kranke Kinder und unsichere Mütter

22m 17s

Krankes Kind - das erste Mal Fieber, viele jungen Mütter sind dann hilflos und ratlos. Verena kennt das und war oft mit ihrem Sohn Henry beim Arzt oder im Kinderkrankenhaus, weil sie unsicher war und nicht wusste, was sie tun sollte. Ihre Meinung, lieber einmal mehr zum Arzt als zu spät zu handeln. Sabrina ist da entspannter und meint, man muss sich immer das ganze Kind ansehen und dann beurteilen. Jede Mutter reagiert anders, wenn ihr Kind krank ist. Es gibt kein falsch oder richtig, meinen Sabrina und Verena, aber es ist wichtig, dann auch einen guten Kinderarzt zu haben,...

Von der U1 bis zur Schuleingangsuntersuchung

Von der U1 bis zur Schuleingangsuntersuchung

21m 9s

Kinder durchlaufen viele Untersuchungen von der U1 direkt nach der Geburt bis zur Schuleingangsuntersuchung. Solche Untersuchungen bedeuten für Eltern und später auch für die Kids immer etwas Aufregung. Ja, und es gibt sogar Eltern, die die Kinder auf solche Untersuchungen regelrecht trainieren. Unsere Mütter Sabrina und Verena sehe das kritisch. Denn solche Untersuchungen sind ja dafür da, den Entwicklungsstand der Kinder zu dokumentieren und mögliche Defizite festzustellen, die man dann ja beheben kann. Und letztendlich sollen Eltern durch diese Untersuchungen ja auch Sicherheit bekommen. Üben oder nicht vor solchen Untersuchungen - diese Fragen stellen sich viele Mütter. Sabrina und Verena...

Wenn es mit einem Baby einfach nicht klappen will!

Wenn es mit einem Baby einfach nicht klappen will!

18m 8s

Wenn es mit der Schwangerschaft nicht klappen will oder eine Schwangere ihr Kind verliert, dann wird das auch häufig für das betroffene Paar zu einer Belastung. Natürlich bietet die Medizin heute viel Wege. Kinderwunsch Behandlung oder künstliche Befruchtung sind für viele Paare oft die letzte Hoffnung für eine Schwangerschaft. Aber auch ein schwieriger Weg für Körper und Kopf. Und immer noch ist der unerfüllte Kinderwunsch oder der Verlust einer Schwangerschaft ein Tabu-Thema. Wenke und Sabrina haben persönlich und im Freundinnenkreis Erfahrungen gemacht über die sie in dieser Ausgabe unseres Mama-Talk-Podcast ganz offen sprechen.

Kind mitnehmen oder doch besser zuhause lassen

Kind mitnehmen oder doch besser zuhause lassen

18m 20s

Klaas' Papa ist Musiker, der kleine Mann hat eigene Kopfhörer, und ist oft mit dabei bei den Auftritten von Papa. Schon mit 4 Monaten hat er sein erstes Konzert besucht. Für Mama Wenke ist das ganz normal, weil sie und ihr Mann das genauso erlebt haben und sicher sind, mit dem entsprechenden Hörschutz und Rückzugsräumen ist das gemeinsame Erleben wichtiger als das Einhalten eines Rhythmus. Sabrina dagegen ist hier weniger entspannt. "Ich bin da zu sehr Übermutter", sagt sie von sich selbst. Problematisch, und da sind sich beide einig, ist aber oft das Umfeld. Wenn fremde Menschen ein schlechtes Gewissen...

Loslassen können

Loslassen können

16m 55s

Krippe, Kindergarten, Klassenfahrt. Je größer ein Kind wird, desto öfter muss es ohne Mama und Papa zurechtkommen. Diese Herausforderung meistern manche Kinder völlig geräuschlos, andere dagegen haben stark am Trennungsschmerz zu knabbern. Und genau so ist das auch bei den Großen. Auch viele Eltern müssen erst lernen los zulassen. Unsere Mamas Wenke und Sabrina erzählen im Podcast, wie sie sich da bisher geschlagen haben.

Stillen in der Oeffentlichkeit

Stillen in der Oeffentlichkeit

16m 47s

Stillen ist praktisch und Stillen ist gesund für das Baby - aber doch bitte nicht öffentlich! So erleben das viele Mütter, wenn sie mit ihrem Baby unterwegs sind. Und viele scheuen sich dann auch, einfach ihre Brust auszupacken, wenn das Baby vor Hunger schreit. Ob im Restaurant, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Einkaufen - Babys schreien dann, wenn der Hunger sie überkommt und lassen sich nur schwer vertrösten. Auch unsere Mütter Sabrina und Wenke kennen diese Situationen, in denen sie selbst oft genug hin und hergerissen waren, zwischen dem Bedürfnis ihres Babys und der Scheu vor den Blicken in der...

Frag nie Doktor Google

Frag nie Doktor Google

13m 18s

Wenn Frau erfährt, dass sie schwanger ist, dann kommen in der Regel gleich viele Fragen. Fragen auf die sie auch eine Antwort haben möchte. Und wenn das Kind da ist, geht das so weiter mit den Fragen. "Frag nie Dr. Google!" so ist die einhellige Meinung unserer Mütter Sabrina und Wenke. Auf eine Frage hat das Internet 1000 Antworten und oft genug kommen die Katastrophen-Szenarien als Erstes. Lasst die Hände weg, so die Empfehlung unserer Mütter. Sie schildern ihre Erfahrung und geben euch auch Tipps, was Ihnen geholfen hat, wenn sie Fragen hatten. Mehr im Podcast:

Gekauft und nie gebraucht!

Gekauft und nie gebraucht!

14m 43s

Wickel-Kommode, Nest-Himmel und dazu passende Bettwäsche oder Nasensauger und Thermometer-Schnuller. Für werdende Mamas gibt es ein umfangreiches Angebot, mit dem man sich auf das neue Baby vorbereiten kann. Leider, so meinen unserer beiden Mamas Wenke und Sabrina, auch viel zu viel Unnützes. "Gekauft und nie gebraucht" ist dann auch das Thema unseres aktuellen Mama-Podcasts:

Wenn Fremde sich einmischen!

Wenn Fremde sich einmischen!

15m 0s

Wenn es um die Erziehung von Kindern geht, will scheinbar jeder gerne mitmischen. Die liebe Familie und Verwandtschaft weiss immer einen "guten" Rat. Aber manchmal sind es auch wildfremde Menschen, die sich einmischen! Klassiker sind hier kindliche Tobsuchtanfälle oder trotzige Auftritte in der Öffentlichkeit. Unsere Mamas Wenke und Sabrina meinen, das geht gar nicht!

Ab ins Bett - aber welches?

Ab ins Bett - aber welches?

13m 32s

"Kinder brauchen Nähe, und die sollen sie ruhig auch nachts bei Mama im Bett bekommen." Das sagen die einen. Die anderen sagen: "Nähe schön und gut, aber nachts brauche ich meine Ruhe. Die Kinder müssen lernen, im eigenen Bett zu schlafen." Im Mama-Talk mit unseren Müttern prallen beide Meinungen aufeinander.