Familien-Urlaub: Weit weg von Erholung?
Shownotes
Mit ihrem Partner Felix spricht Mela in dieser Folge über ihren letzten Urlaub. Für die beiden und ihren Kleinen ging's nämlich ins All-Inclusive-Paradies. Obwohl da ja eigentlich für alles gesorgt ist, kann doch so einiges schiefgehen. Los geht's schon beim Packen: Haben wir genug Windeln? Brauchen wir Medikamente? Und passt die Karre auch wirklich ins Flugzeug? Am Flughafen angekommen quält man sich dann durch die Passkontrollen und ist froh, wenn das Kind im Flugzeug nur einen Wutanfall hat - von Urlaubs-Feeling keine Spur. Mela und Felix erzählen von den verrücktesten Fails des letzten Urlaubs. Kleiner Spoiler: Felix wurde zur lebendigen Milchpumpe. Also, wenn ihr euch auch immer fragt: Wieso schaffe ich es nie, im Urlaub zu entspannen? Lasst euch eins gesagt sein: Urlaub mit Kindern ist vor allem eins: Weit weg von Erholung.
Mehr Infos rund um den Mama-Talk und Werbepartner (Codes, Infos, Angebote): https://linktr.ee/mama_talk_podcast
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo ihr Lieben, Mamas da draußen hier spricht Mella. Willkommen bei einer neuen Folge beim
00:00:12: Mammatalk-Podcast. Schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt. Ich sollte frisch unterholt sein,
00:00:17: denn wir sind gestern Abend erst aus dem Urlaub wieder gekommen. Das ist auch das Thema der heutigen
00:00:22: Folge. Urlaub mit Kleinkind bzw. auch Urlaub Fails mit Kleinkind. Ich will heute ganz offen berichten,
00:00:29: was uns an den Rand unserer Nerven gebracht hat. Aber ich will euch auch ein bisschen Mehrwert bieten,
00:00:36: was wir vielleicht vorab irgendwie so bedacht hatten bei unserer Urlaubswahl, was wir an
00:00:41: Research betrieben haben. Genau, deswegen bleibt gerne dabei und ich kann nur sagen,
00:00:46: eine Sache ist uns passiert, das ist mir auch noch nicht passiert. Ich kann nur den Kopf schütteln
00:00:49: und habe mich auch vorher gefragt, ob ich das überhaupt erzählen soll. Aber ja,
00:00:52: es ist voll menschlich, deswegen bleibt dran. Also erst mal, welche Länder standen überhaupt zur
00:00:58: Urlaubswahl? Wir wollten unbedingt in die Wärme. Wir hatten ja schon vor genau einem Jahr im Januar
00:01:04: auch unsere gemeinsame Elternzeit auf Sri Lanka verbracht, wo es mega, mega schön war. Aber
00:01:08: dieses Mal wollten wir auf jeden Fall nicht so weit weg und wir hatten sowieso gar nicht so viel
00:01:12: Zeit gegeben. Wir wollten maximal 14 Tage weg. Jetzt sind es 12 Tage geworden. Und deswegen standen
00:01:19: Länder zu außer-vitane Riffer, Cupverde und Ägypten. Tatsächlich ist es auch Ägypten geworden,
00:01:25: mit fast fünf Stunden Flugzeit gerade noch drin, finde ich. Und es ist wichtig, dass es einigermaßen
00:01:31: gute Wetterprognose gibt. Ten Riffer oder generell die Kanaren sind da, glaube ich, nicht so
00:01:38: verlässlich, wobei unsere, so sage ich schon, unsere Eltern, Felix Eltern, da gerade erst waren. Und
00:01:45: die hatten total Glück mit dem Wetter. Wir übrigens auch, ich kann es nur empfehlen, wir sind wirklich
00:01:51: im erwachsenen Alter, Eltern, Zeitalter angekommen. Wir waren auf einer Pauschalreise in einem
00:01:58: Orlenklussefotel. Haben wir, keine Ahnung, vorher noch nicht gemacht. Ich glaube, ich habe das
00:02:03: das letzte Mal gemacht, als ich mit meinen Eltern im Urlaub war. Die haben das eigentlich auch nicht
00:02:07: so gerne gemacht, vor allem meinen Vater nicht. Ich glaube, deswegen habe ich das auch nur einmal
00:02:10: mit denen gemacht. Aber ich muss sagen, okay, war mega gut. Hat genau unseren Anforderungen
00:02:16: entsprochen, was wir jetzt aktuell mit Kleinkind brauchen. Es gab rund um die Uhr Essen, was mega cool
00:02:22: ist, dass wir nicht andauernd für irgendwelche Snacks sorgen mussten. Wir hatten trotzdem natürlich
00:02:25: dabei, aber er ist eh nicht so ein Keksnacker oder wie man das nennen mag, wenn er nur Maisstangen. Also
00:02:30: er ist so ein Typ, der gerne frisches Obst ist. Gabs an jeder Ecke, war voll sein Ding. Für uns gab's
00:02:36: ein Fitnessstudium, ist der echt regelmäßig mit abgewechselt. Es gab ein Spa, wir haben uns sogar
00:02:42: auch abgewechselt mit den Massagen. Also es war einfach mega schön. Ich bin ja schon traurig,
00:02:46: dass es vorbei ist. Denn ich hatte auch ein bisschen Struggle, gut anzukommen. Ich weiß nicht, ob ihr
00:02:53: das kennt. Viele werden ja auch im Urlaub krank. Das war zum Glück nicht der Fall. Wir wollten
00:02:57: auch unbedingt vermeiden. Hier diesen Kitas wollten wir aus dem Weg gehen und ein bisschen
00:03:02: Vitamin D auftanken fürs Immunsystem. Also zum Glück ist das aufgegangen. Aber trotzdem war ich
00:03:09: mega gestresst, weil ich natürlich nicht unseren Alltag hinter uns lassen konnte. So einfach. Ich
00:03:15: weiß, man denkt sich das irgendwie immer. Man flüchtet vielleicht auch so ein bisschen, aber es
00:03:19: hat mich eingeholt. Weil im Gegenteil im Urlaub plötzlich ja viel mehr Zeit für Entspannung und
00:03:25: Co. war und dann eher meine ganzen Probleme demaskiert wurden, anstatt von dem Alltagstubel
00:03:30: über Lager zu werden. Also die ersten Tage. Ich habe Felix auch gefragt, was hat dich am meisten
00:03:35: an mir im Urlaub genervt und er hat wirklich gesagt, ja du warst so angespannt. Aber ich muss sagen,
00:03:41: wir haben das gut hinbekommen auch zu besprechen. Er hat mich da mal voll gut abgeholt. Kenne ich
00:03:45: gar nicht so von ihm. Also ist ja schön, dass langsam unsere Partnerarbeit fruchtet. Aber ja,
00:03:54: eigentlich da einfach mega gut abgeholt, mega schön an die Hand genommen und mich gefragt,
00:03:57: ja ich merke, du bist schon wieder total angespannt. Wie kann ich dir helfen? Was brauchst du? Willst du
00:04:03: erstmal in dich gehen? Und irgendwie haben wir dann voll viel gesprochen. Es waren nur so kleine
00:04:06: Details wie zum Beispiel, dass ich mich die ganze Zeit gestresst gefühlt habe, dass ich bei denen
00:04:11: sein muss. Und immer, wenn ich dann tatsächlich Me Time hatte für Sport oder so, haben wir irgendwie
00:04:15: die Absprache nicht genau genug getroffen. Also ich habe dann in meinem Kopf gedacht, 30 Minuten
00:04:20: sind schon viel zu lang. Ich muss mich jetzt stressen. Und er meinte, hey, ist doch gar kein Ding,
00:04:24: bleibt doch eine Stunde weg. Okay, haben wir geklärt. Also so, nun mal als kleines Beispiel,
00:04:29: haben wir irgendwie unsere Kommunikation verbessert und dadurch hat es dann auch viel besser geklappt.
00:04:33: Und des Weiteren, ja, ist das glaube ich auch einfach so ein Ding. Das habe ich ja auch schon
00:04:40: öfter gesagt. Ja, wir sind alle Eltern, aber es ist nicht jede Phase anders, dass wir quasi für
00:04:47: jedes Alter unserer Kinder nochmal neue Eltern auch werden. Also jede Phase ist so kurz und jetzt
00:04:54: sind wir das erste Mal mit einem 1,5-jährigen Kind im Winter in den Sommerurlaub geflogen. Mussten
00:05:00: wieder gucken. 5 Stunden Flug ist halt auch echt lang. Haben das so getimt, dass seine Schleifchen
00:05:05: halt gut in diese Flugzeiten reinfallen, was zum Glück klappt hat. Wir hatten dann am Ende,
00:05:10: glaube ich, noch 3 oder 3,5 Stunden ihn zu bespaßen. Erst auch in dem Alter, dass er noch nicht mit
00:05:15: iPad oder irgendwas sich gut ablenken lässt. Also zumindest bei uns ist es so. Er guckt gerne mal
00:05:20: so ein selbst gedrehtes Treckervideo oder ein Video von Oma und Opa oder so. Aber halt auch nicht lange.
00:05:26: Felix hatte die Idee der Ideen auch natürlich von irgendeinem Real of Insta inspiriert. Klebeband
00:05:33: mitnehmen. Das, das kam gut an, sage ich euch. Wir haben dann einfach so ein stinknormales Klebeband.
00:05:39: Ich habe glaube ich sogar extra das eingepackt, was nicht so hart klebt, sondern so eins, was man,
00:05:43: wenn man Räume streichen will, so zum Abkleben nimmt. Dieses fast schon ein bisschen transparente
00:05:49: Kreppband, heißt das so, keine Ahnung. Und davon haben wir immer kleine Stückchen abgerissen
00:05:53: und das irgendwie überall dran geklebt, uns gegenseitig ins Gesicht geklebt, an Stellen von
00:05:58: ihm an den Körper geklebt, wo er nicht so gut rankommt und sich dann immer so verrenken muss.
00:06:02: Das fand er total witzig. Ich glaube, damit haben wir locker eine Stunde oder so rumgekriegt. Dann
00:06:07: natürlich Essen. Wir hatten auch neues Spielzeug dabei. Das hatte ich auch schon öfter gehört.
00:06:12: Das war echt sweet. Ich hatte so ein kleines Spielzeugflugzeug gekauft. Wir haben eh noch nicht
00:06:16: so viel Plastikspielzeug, was irgendwie blinkt und Geräusche macht. Das hatte dann auch im Flugzeug
00:06:21: erst bekommen und das war natürlich cool, weil es komplett neues war. Das hatte ich jetzt schon
00:06:25: öfter mal gelesen auch von euch. Ihr hattet noch Stickerhefte empfohlen. Wir hatten ja eine kleine
00:06:29: Umfrage gemacht und ihr wart auch ehrlich, finde ich auch gut, Medienzeit. Kann ich total verstehen.
00:06:35: Wir haben halt andere Familien mit älteren Kindern beobachtet. Die haben alle so gechillt.
00:06:38: Die haben voll den Fluggenossen aller im Film geguckt, die ganze Familie, wie man beide so
00:06:42: irgendwann so kommen wir auch dahin. Und ich will ja auch die kleine Zeit gar nicht so schnell
00:06:47: überspringen. Also von daher, wir haben es echt gut gewuppt. Der Kleiner hat es voll gut mitgemacht.
00:06:51: Klar, in dem Moment denkt man immer gleich eskaliert, aber jetzt im Nachhinein betrachtet,
00:06:55: hat es ganz gut geklappt. Genau. Also Felix hat meine Angespanntheit am meisten genervt,
00:07:00: die aber auch daraus unter anderem resultiert ist, dass ich glaube, ich immer ein bisschen mehr hinterher
00:07:06: bin. Er muss eingekremmt sein. Er ist viel zu dünn angezogen. Ich ziehe ihm grundsätzlich in
00:07:12: meine Schicht mehr an als Felix. Und das ist auch dann kein krasser Streit geworden. Aber es wurde
00:07:17: dann auch irgendwann Thema, weil er mich halt immer wieder angesprochen hat, dass ich angespannt
00:07:21: wäre. Also so die ersten drei, vier Tage habe ich Zeit gebraucht zum Ankommen. Und dann meinte ich
00:07:25: auch, ja wenn ich es dir auch rückmelden darf. Natürlich habe ich es genau so gesagt, total
00:07:30: reflektiert. Nein, habe ich wahrscheinlich nicht. Wie er jetzt hier würde, was anderes sagen. Dass
00:07:36: mich das stresst und dass ich nicht verstehe, dass wir schon so oft darüber gesprochen haben,
00:07:40: warum er ihn nicht einfach dicker anziehen kann. Also es ist wahrscheinlich öfter mein Ding, oder?
00:07:45: Felix ist eigentlich bei allen Themen fast genauso involviert wie ich oder genauso oder mehr, was
00:07:52: Thema Kochen etc. angeht. Ihr kennt ja wahrscheinlich unsere Folgen. Aber das ist so ein Thema,
00:07:57: dafür fühle ich mich irgendwie unwohl mit. Genau. Und irgendwie kam das dann auch wirklich an bei
00:08:01: ihm. Und dann wurde alles entspannter. Wir haben unsere Zeit genossen. Aber ich habe ja schon gesagt,
00:08:08: unsere Urlaub fällt es ging unter anderem damit los, dass wir nicht genug Windeln dabei hatten.
00:08:13: Wir haben echt vorher abgezählt und dachten so, na ja, am Strand, da kann er ja auch mal ein
00:08:18: bisschen luftig lang laufen. Ist doch eh gut, nicht immer hier eingepackt in den Windeln. Ja,
00:08:24: keine Ahnung, wie es dann dazu kam. Natürlich hatten wir zu wenig Windeln. Also oder man kann
00:08:30: es so sagen, wir haben es dann am Ende hinaus gezögert, nämlich durch dieses Nackig rumlaufen
00:08:34: lassen und durch Schwimmwindeln haben wir auch überbrückt, weil die hatten wir auch noch dabei.
00:08:38: Aber die halten ja nicht so gut. Also musste man die immer relativ schnell wechseln. Und dann
00:08:42: haben wir sogar noch am Flughafen in Hamburg. Da war zum Glück so ein EDK 24/7. Neue Windeln gekauft,
00:08:48: damit wir wenigstens noch für die Rückfahrt im Auto dann eine bzw. mehr übrig hatten.
00:08:53: Wir haben mit Freunden ein Hashtag übrigens entwickelt. Hashtag #BesteEltern. Vielleicht
00:09:00: können wir das irgendwie etablieren oder hier einbinden. Vielleicht fühlt ihr das auch. Ist
00:09:03: natürlich ironisch gemeint, wo man sich dann so denkt, beste Eltern wieder, keine Windeln dabei.
00:09:09: Und irgendwie ist es so ein kleines, scharmenbehaftetes Gefühl, aber irgendwie kann man auch drüber
00:09:15: lachen, zumindest wenn man mit anderen Leuten diese Erfahrungen teilt. Bestimmt gibt es auch
00:09:20: Menschen, die denken, wie kann man nur. Aber ich denke mir so, wir sind auch nur menschlich. Wir
00:09:24: haben es versucht. Ich glaube, wir hatten eine ganze volle Packung, noch eine halbe oder so dabei.
00:09:28: Und es hat irgendwie nicht gereicht. Keine Ahnung, ob uns auch öfter das Problem,
00:09:31: dass die nachts ausläuft. Kennt ihr verleucht oder dann im Urlaub mit anderer Ernährung.
00:09:36: Gibt es auch mal öfter ein großes Geschäft? Ich glaube, so muss ich das irgendwie ergeben haben.
00:09:40: Naja, dann kein richtiger Fail, aber unser kleiner hat eine weitseitige Binderhaut-Entzündung.
00:09:47: Können wir jetzt in dem Sinne nicht richtig was dafür? Es war halt wirklich den Umwelteinflüssen
00:09:53: geschuldet. Es war eine sekundäre Konjunktivitas. Ich bin ja auch Ärztin und bin auch nicht so
00:09:58: fern, dass man immer sofort mit Antibiotika, Tropfensalben etc. dagegen vorgeht. Und trotzdem
00:10:06: konnten wir ja auch nicht die ganze Zeit vor dem Wind schützen. Sonnencreme hat er sich leider
00:10:10: ein paar mal reingerieben, auch richtig unglücklich. Kenne ich auch selber oder ihr wahrscheinlich
00:10:15: auch, wenn das so brennt. Genau, Wind habe ich schon gesagt und dann auch den Sand am Meer,
00:10:18: hat er sich oft so reingerieben. Er hat auch sehr gerne Sand gegessen, richtig so mit einem Löffel.
00:10:24: Knösch, knösch, lecker. Naja, und das Hotel hatte sogar einen hoteleigenen Arzt. Den mussten wir
00:10:32: aber gar nicht kontaktieren, weil man einfach über die Apotheke sich das bestellen konnte,
00:10:35: was man haben wollte. Wir haben dann einfach erstmal nur so benetzende Augentropfen benutzt,
00:10:41: mit dem das auch viel besser wurde. Aber trotzdem kennt ihr das nicht auch, dieses Gefühl fühl mich
00:10:47: immer so schuldig, als müsste ich jetzt dann auch im Urlaub mit ihm den Tag komplett im Zimmer
00:10:52: verbringen, damit man ihm diesen Ding nicht aussetzt. Oder dann habe ich auch die ganze Zeit die
00:10:56: Gedanken, vielleicht wird es jetzt viel schlimmer, vielleicht kommt noch eine bakterielle oder virale
00:11:00: Infektion oben drauf. Solche Sachen halt. Ja, deswegen kann man das vielleicht schon zu den
00:11:04: Fails ein bisschen einordnen. Und dann ist uns nämlich auch noch eine seiner wenigen Sonnenhüte
00:11:10: ins Wasser geflogen, weil es ist wirklich relativ windig gewesen auch in Ägypten. Mal hatten wir
00:11:15: richtig windstille Tage, was wirklich dann so ein richtiger Sommerurlaub war, wie, was als ich,
00:11:22: in der Sonne gefühlt schon fast 30 Grad. Aber an diesen windigen Tagen war es halt auch kälter.
00:11:27: Und dann waren wir auf so einem Steg und haben den Kitesurfern zugeschaut, hat der Kleine
00:11:30: richtig gefeiert, war auch cool. Zack, ist die Mütze weggeflogen. Da haben wir uns auch wieder
00:11:35: angeguckt und dachten, so, beste Eltern. Aber ja, wir machen das auch alles zum ersten Mal. Also,
00:11:41: lass mal bisschen sanfter mit uns umgehen. Und da entspann ich direkt noch meine Schültern.
00:11:46: Genau. Was waren weitere Fails? Okay, ich komme zum größten Fail aller Zeiten. Ich dachte erst,
00:11:55: ich will es euch nicht erzählen, aber ich muss einfach drüber sprechen. Ich wollte natürlich,
00:12:00: oder wir wollten natürlich beim Packen sparen. Wir hatten eigentlich
00:12:03: auch wirklich alles dabei. Ich war voll stolz, wir hatten nicht zu viel dabei, auch nicht zu wenig.
00:12:08: Ich hätte vielleicht ein bisschen mehr längere Sachen gebrochen können. Aber was leider wirklich
00:12:11: gefehlt hat, waren meine Milchpumpen. Wer meine Folgen von kurz nach der Geburt kennt, ich war
00:12:20: total geplagt von Milchstaus und ich hatte jetzt in dem Urlaub auch einen richtig krassen Milchstau.
00:12:25: Wieder kann ich mir nur erklären, dass ich tatsächlich in den ersten Tagen so gestresst war,
00:12:29: also ich bin da wirklich gefühlt mit 180er Puls an den Ohren durch die Gegend gerannt und hatte
00:12:34: voll die Verspannung im Nacken und weiß auch nicht, aber ja, konnten wir dann zum Glück klären.
00:12:39: Aber das ist dann halt in den ersten paar Tagen auch tatsächlich passiert, obwohl der Kleine ja
00:12:44: dabei war und er ist ein kleines Stillmonstar. Er will am liebsten immer stillen, tillen, sagt
00:12:50: er, richtig süß. Oh, da kommt grad jemand. Hallo, Herr Felix. Vielleicht können Sie berichten,
00:12:59: wie es für Sie war. Die, wir droppen es jetzt einfach mal, die menschliche Milchpumpe zu werden.
00:13:05: Hätte ich auch nicht gedacht, dass ich noch in diese Situation komme,
00:13:11: besonders nicht nach 1,5 Jahren, aber... Ja, Sam, ich habe gerade erst erzählt, dass ich meinte,
00:13:17: eine Sache hat wirklich im Urlaub gefehlt, Milchpumpen, weil ich Milchstolbe bekommen habe,
00:13:21: den ich mir nur erklären konnte, weil ich so genervt gestresst war. Du hast genervt von mir,
00:13:26: habe ich auch schon erzählt. Ja, und dann, ich kann nur sagen, hat super gut geklappt. Ich war
00:13:32: wirklich verzweifelt, weil, obwohl unser Kleiner ja sonst immer, immer stillen will, wollte er nicht.
00:13:39: Also ich kann das ja auch schon, dass, wenn sich erstmal diese blockierten Milchgänge gebildet haben,
00:13:43: dann ist es schwerer, die Brust richtig zu entleeren. Kann ich bestätigen? Also ich weiß nicht, wie
00:13:49: sonst es ist, aber ja, kann ich bestätigen. Das ist schwergeging. Genau, und ich glaube, es muss
00:13:54: auch anders schmecken, weil er hat auch noch nachts wirklich diese Seite, das war mein rechte Brust,
00:13:59: abgelehnt. Du musst es dann auch noch ein zweites Mal ran. Also Leute, wirklich Felix hat meine
00:14:06: Brust ausgesaugt. Das klingt voll komisch. War es auch. Ich habe es aber nicht getrunken, ich habe es
00:14:13: ausgespuckt. Genau, guter Punkt, weil, irgendwie nee, oder? Nee, ja, irgendwie nee. Du hast was dabei,
00:14:22: irgendwie nee. Hat ja zum Glück gut geholfen und war ja dann auch nach dieser, ein Nacht,
00:14:27: fast dann damit auch erledigt. Ja, und ich war so dankbar. Das war wahrscheinlich aber auch dein
00:14:31: Tiefpunkt. Ich glaube auch. Und dann konntest du in die Entspannung kommen. Ja, also ich kann es
00:14:39: empfehlen. Ich dachte mir so, warum wusste ich das nicht im Wochenbett? Da musste ich so
00:14:44: oft mit den Milchpunkten punkten. Die konnten gar nicht so effektiv abpunkten, wie natürlich ein
00:14:51: Baby oder ein Mensch in dem Sinne. Ich dachte mir so, ich habe so an diese Zeit zurück gedacht und
00:14:56: dachte mir, hättest du dann damals die Aufgabe übernehmen können, dann wäre wahrscheinlich
00:15:00: keine Brustentzündung draus geworden. Ja, kann sein. Also Tipp der Tipps. Nimmt eure Männer.
00:15:07: Passt. Ja, okay. Dann erzähl doch mal, wie war denn der Schlaf im Urlaub? War es erholsam?
00:15:18: Hast du noch kurz Zeit? Ja, ich habe Zeit. Der Schlaf, ja, also zuerst, das konnten wir auch
00:15:27: schon nach Selangor bestätigen. Die erste Nacht oder die ersten zwei Nächte ist, glaube ich,
00:15:32: also wir unterschätzen das, glaube ich, wie anstrengend das auch für so ein Kleinkörper ist,
00:15:36: einfach zu fliegen. Dementsprechend waren die ersten zwei Nächte oder die erste Nacht sehr
00:15:42: erholsam und er hat ja auch genau oder sechs Stunden am Stück geschlafen, was für uns ein
00:15:47: absolutes Highlight ist. Genau, ansonsten darüber hinaus war es dann irgendwie sehr von der Routine
00:15:54: weg, dass er tagsüber oft irgendwie mit einem Powernap und einem Schläfchen gearbeitet hat
00:16:00: und dann nachts auch einfach viel mit Stellen beschäftigt war. Also für mich war es nicht
00:16:06: erholsam. Gefühlt habe ich dauergestillt wieder nachts. Ich habe unsere Bettkonstellation vermisst,
00:16:12: wo wir in zwei Betten schlafen können, jeder Platz hat. Platz hatte ich definitiv nicht. Also
00:16:18: mein Platz bestand aus ungefähr 20 bis 30 Zentimetern an der Bettenkante. Das ist gleich
00:16:22: hier bei mir. Kind hat quer gelegen, kennt ihr wahrscheinlich. Und ich hatte dabei immer die
00:16:26: Füße. Er hat mich dann getreten und manchmal einfach aus dem Nichts habe ich dann nachts
00:16:31: aus vollem Schwung die Fersen auf der Brust. Oh Mann ey. Du können mal schöne Sachen noch berichten.
00:16:39: Also ich habe ja schon erzählt, dass wir in diesem All-In-Close-Fotel waren. Also hat mein Bedürfnis
00:16:44: total gereicht und du wolltest eigentlich gar keinen Ausflug machen. Aber wie das so ist,
00:16:49: wir hätten einmal ganz viele Angebote gemacht und ich fand eines total ansprechen mit so einem
00:16:56: Aquariumsboot zu fahren. Ich bin ja auch so ein bisschen ... - ... überleinend unterwegs.
00:17:00: Mit Booten? - Ja, genau mit dem Wasser. - So, ja. - Faszination und Puranx. - Das stimmt.
00:17:08: Ja und so konnte man wirklich mal mit dem gewissen Abstand, aber trotzdem der Nähe,
00:17:13: das beobachten. Also fand ich nicht nur cool für ein Kind, aber für mich. Und genau,
00:17:17: deswegen haben wir das gebucht. Wie gesagt, hätte man nicht machen müssen und vielleicht auch um
00:17:21: hier einmal zu sagen, wir wissen, dass wir super privilegiert sind, dass wir überhaupt in den
00:17:26: Urlaub fahren können und das ist jetzt ja auch wirklich schon die zweite Flugreise mit ihm
00:17:31: innerhalb von 1,5 Jahren. Also, lasst euch nicht unter Druck setzen. Das beliebteste Reiseziel für
00:17:38: die Deutschen ist auch Deutschland. Ist auch wunderschön. - Und das ist auch das einfachste,
00:17:42: muss man auch dazu sagen. - Ja, total. - Keine Zeitverschiebung, kein Flier, dieses ganze
00:17:47: Drumherum, du setzt sie ins Auto oder einen Zug oder einen Bus oder wie auch immer. Und zack.
00:17:53: Aber du hast die Geschichte von dem Boot. - Ja, genau. Ich wollte aber nur kurz sagen,
00:17:57: weil das so privilegiert auch rüber, jetzt machen wir schon ein All-In-Close-Full-Up und machen dann
00:18:01: noch so einen Ausflug, weißt du? Deswegen wollte ich das einmal kurz erwähnen. Und ja, trotzdem war
00:18:07: der Ausflug sehr, sehr schön. Ich glaube, wir waren zwei oder drei Stunden mit diesem Aquariumsboot
00:18:10: unterwegs und wir haben einfach eine riesige Delfin-Familie gesehen. Wie viele waren das?
00:18:14: 20, 25. - Ja, und die hatten Babys dabei und sind dann wirklich, da waren wir auch gerade unten drin
00:18:21: in dem Aquarium quasi und haben die genau beobachten können. Und dann sind wir wieder an Deck
00:18:26: gegangen und haben auch die ganze Zeit zugeschaut. Die waren wirklich, die waren bestimmt halbe
00:18:30: Stunde, Stunde bei uns. Das war richtig schön. - Also, klar, muss man sich auch hinterfragen.
00:18:35: Die sind wahrscheinlich auch schon so irgendwie erzogen, mehr oder weniger, also nicht erzogen,
00:18:41: aber dran gewöhnt, dass da täglich auch wahrscheinlich nicht nur ein Touriboot vorbeikommt.
00:18:47: Ja, aber die werden nicht angefüttert. So was ist mir zum Beispiel total wichtig.
00:18:51: Ja, und die lieben ja auch die Strömme, wie wir gesehen haben, die Strömme, die die Boote erzeugen.
00:18:55: Sie sind immer in den Wellen mitgeschwommen. Das ist auch richtig schön.
00:18:58: Ja, das ist von Jahr fünf auch cool. Ich hatte da, wie gesagt, der am Anfang keinen Bock drauf,
00:19:03: aber im Effekt der "Danke dafür" ist, war sehr schön. - Gerne. Und hier wollte ich auch noch
00:19:08: ein kleines Schmankerall mitgeben von mir persönlich. Meinte ich ja auch schon öfter zu dir,
00:19:13: dass ich gar kein Fan bin, wenn man mit Kindern in den Zoo geht. Steinigt mich,
00:19:18: falls ihr anderer Meinung seid oder ihr denkt, oh, sieh schon wieder immer mit diesen
00:19:22: überkandidelten moralischen Ansprüchen. Aber ich denke mir so, die leiden so, das sind auch Lebewesen.
00:19:31: Und deswegen finde ich, wie schön, dass man es dann in der freien Natur erleben kann.
00:19:35: Ja, und ich glaube, wenn man schon auch, also,
00:19:38: das muss man auch nichts vormachen. Die Kleinen, die lieben ja auch einfach irgendwie die
00:19:42: anderen Lebewesen, Tiere, alles andere. Und wenn man dann schon nicht die Möglichkeit hat,
00:19:47: sowas eben in der freien Natur zu beobachten, dann ist wahrscheinlich trotzdem aber auch noch so ein
00:19:51: Tierpark irgendwie schöner, wo die umlaufen können als die Zoo. - Ja, also, Tierpark finde ich auch
00:19:58: vollkommen okay, wo die halt möglichst artgerecht gehalten werden können wie Ziegen und sowas.
00:20:02: Das finde ich okay, ja, aber jetzt nicht zu. Und wie in Deutschland müssen keine Löwen angucken,
00:20:08: bin ich ganz stark von überzeugt. Ach so, was ich noch sagen wollte. Wir haben andere Familien
00:20:14: kennengelernt. Das ist für mich auch so eine neue Erfahrung und war schön. Eine dänische Familie,
00:20:19: die beiden Kleinen waren ja auch ungefähr am gleichen Alter, wobei unser immer aussieht wie
00:20:24: zwei, aber eineinhalb ist oder noch älter als zwei, ist man ein bisschen größer als alle.
00:20:29: In dem, was ich sagen wollte, es hat total gut getan. Ja, wenn die sich auch mal zusammen
00:20:35: beschäftigt haben oder es gab so eine Mini-Disco oder wir haben es Kita genannt, so eine Kinderbetreuung,
00:20:39: da konnten wir natürlich noch nicht von profitieren. Das war mega hilfreich, dass es so ein Angebot
00:20:43: einfach gab. Genau, das fand ich mega gut, aber ich wollte auch auf eine Sache hinaus. Ist dir
00:20:49: aufgefallen, dass wir die einzigen waren, die nie entspannt essen konnten? - Ja, gut, aber die
00:20:53: anderen, also jetzt wie bei den Dänen beispielsweise, die haben halt das Kind mit dem Handy und Videos
00:20:59: geräumt. Ach echt, das habe ich gar nicht gesehen. Ich dachte immer nur mit den Büchern,
00:21:03: diese Pepperwoodsbücher habe ich gesehen. Da war auch das Handy hinter, so im Buch her.
00:21:09: Ja, weiß ich nicht, ja, aber ich bin auch zwei, drei mal da vorbeigegangen, da hat sie dann irgendwelche
00:21:14: Videos geguckt. Achso, okay, ja, no, Fans kann ich voll verstehen, aber unser kleiner ist halt
00:21:20: noch nicht so interessiert daran. - Ja, folgt halt so ein Bewegungsdrang, der fand es glaube ich die
00:21:26: ersten, zweitere Male ganz cool, da zu sitzen und zu beobachten und alles irgendwie neu kennenzulernen.
00:21:31: Und dann war es auch wieder ein alter Schuh und dann war einfach nur auf, auf, auf. - Für aufstehen,
00:21:37: genau. Ne und auch was ich noch hinaus wollte, weil wir haben ja dann auch mit denen gequatscht,
00:21:43: wir waren dann immer am Strand zusammen, ich glaube, die hatten auch relativ bei uns da ihr Zimmer,
00:21:47: es war auch echt so ein Luxus, dass unser Zimmer direkt am Strand war, kann ich nur empfehlen.
00:21:52: Er hat geschossen, wir sind einfach rausgelaufen und hatten keine weiten Wege. Aber worauf ich hinaus
00:21:58: möchte, wir sind ja immer voll offen dann mit diesen Dingen umzugehen, also ich weiß auch nicht,
00:22:02: ob das ein kulturelles Ding ist, werden auch noch ein französisches, ich würde schon Pärchen sagen,
00:22:07: aber nein, französische Familie kennengelernt, die waren schon ein bisschen offener bezüglich
00:22:12: über diese Probleme zu sprechen, die man hat, weil ist sie das auch aufgefallen, als du das dann mal
00:22:16: thematisiert hast, boah, unsere Nächte sind so anstrengend und dann erzählen die nicht darüber und
00:22:21: sagen, naja, machen auch irgendeinen Witz, ja, ja, sie schläft auch quer, aber sonst halt nicht so,
00:22:26: dieses wirklich teilen und ein bisschen tiefer reingehen. - Ja, also weiß ich nicht, ob das kulturell
00:22:32: bedingt ist, weil also es gibt ja auch genügend deutsche Familien, die da auch hinterm Berg halten
00:22:40: und ich glaube, das ist einfach eine persönliche Einstellung, ob du darüber reden möchtest oder
00:22:44: ob du das auch brauchst, dass du - - Ich brauch's, deswegen mache ich den Podcast. - Nein, ich meine, ob du es auch brauchst,
00:22:52: eben nicht über diese Probleme zu betrachten, weil du eher nach außen hin den Schein wahren möchtest,
00:22:58: bei uns ist alles tippitoppi und wir sind erstreckbeste Eltern. - Ja, okay, verstehe. Wir sind ja hier
00:23:06: beim Mama Talk Podcast und hier ist der Raum dafür und deswegen rede ich darüber ganz offen,
00:23:12: wir reden darüber offen und wir hoffen, dass es euch was bringt, wir kriegen ja mittlerweile auch
00:23:16: sehr schönes Feedback von euch, also lasst das aufrecht erhalten, kommentiert gerne bei Spotify,
00:23:23: aber egal wo ihr es hört, bei iTunes oder so oder auch bei Insta, folgt uns da gerne @mama_talk,
00:23:29: #podcast, lasst uns gerne eine Bewertung da und ja, wir können auch gerne den #BesteEltern
00:23:37: von jetzt an nutzen, ich hab' den Fön schon ein bisschen erklärt. - Ja, passt das ja. - Ja, genau, okay,
00:23:44: und jetzt würde ich sagen, Wäsche Berge warten auf uns, das ist das, was nach dem Urlaub kommt.
00:23:52: Das schön ist, die Entspannung dahin. Nein. - Macht's gut! - Tschüss!
00:23:58: Mama Talk, der Podcast von Mamas für Mamas, eine Antenne Niedersachsen-Produktion.
Neuer Kommentar